Martin Johann JENISCH

Martin Johann JENISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin Johann JENISCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. April 1793 Hamburg nach diesem Ort suchen
Tod 7. März 1857 Vevey/Schweiz nach diesem Ort suchen
Heirat 1820

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1820
Fanny Henriette REOCK

Notizen zu dieser Person

Geboren als Sohn des Hamburger Kaufmanns und Senators Martin Johann Jenisch des Älteren erbte Martin Johann Jenisch der Jüngere ein bedeutendes Vermögen, das er durch den Kauf umfangreichen Grundbesitzes inHamburg und Holstein nachhaltig zu sichern verstand. 1828 erwarb er den umfangreichen Grundbesitz des Baron Voght in Klein Flottbek, damals eine Landgemeinde westlich der Stadt Altona, ferner die holsteinischen Güter Blumendorf und Fresenburg bei Bad Oldesloe und die Herrschaft Kalø in Jütland. Auf seinem elbnahen Besitz in Klein Flottbek, heute der Jenischpark, ließ er durch Franz Gustav Joachim Forsmann 1831-34 oberhalb von Teufelsbrück das Jenisch-Haus errichten. In diesem befindet sich heute eine Außenstelle des Altonaer Museums. Besondere Verdienste erwarb sich Jenisch als Senator und Präses der Baudeputation - Funktionen, die ihn besonders forderten, als nach demgroßen Hamburger Brand von 1842 der Wiederaufbau der vernichteten Stadtteile anstand. In Vevey ermöglichte seine Witwe Fanny Jenisch geb. Roeck (1801–1881) mit einer Schenkung das Musée Jenisch. Sie wollte damit ihre Dankbarkeit an die Gemeinde Vevey aussprechen für die glücklichen Zeiten, die sie mit ihrem Mann dort verbracht hatte. Das Museum wurde im März1897 eröffnet.

Datenbank

Titel Unsere Vorfahren
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-26 02:48:13.0
Einsender user's avatar Andreas Metzing
E-Mail metzing.koblenz@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person