Friedrich KRIESS

Friedrich KRIESS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich KRIESS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. März 1796 Festung Graudenz, Graudenz, Regierungsbezirk Marienwerder, Provinz Westpreussen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 29. Oktober 1872 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Juli 1823 Bornhagen, Fürstentum Eichsfeld, Thüringen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Juli 1823
Bornhagen, Fürstentum Eichsfeld, Thüringen
Luise Johanna Caroline VON HANSTEIN

Notizen zu dieser Person

Adelstitel: Exzellenz 19.03.1813 Eingetreten im Reservebatallion des 1. Schles. Infanterieregiments 1814 Unteroffizier, Feldzug: Belagerung von Glogau 1816 in das 25. Infanterieregiment versetzt 11.01.1818 Portepeefähnrich beim 25.Inftr.Regt. 26.04.1819 Sekondelieutnant 1826 Adjudant des 2. Batallions 1829 Regimentsadjudant 14.07.1832 Premierlieutnant 20.03.1835 Zur Dienstleistung als Adjudant bei der 15. Inftr.Brig. 30.03.1839 Capitän und Companie-Chef im 28.Inftr.Regt. 12.12.1844 Direct. der Divis.Schule und Praehes der Exam.Com. für P.E.F. der 15. Division 31.03.1846 Major und Commandant des 2.Batl., 25.Landwehrregiments 16.04.1847 Rother Adler Orden, 4. Klasse 15.06.1850 ins 34. Inftr.Regt. 22.03.1853 Obr. Leutn. 13.07.1854 Oberst und Comdr. des 37. Inftr.Regt. 10.01.1857 Roter Adler Orden III mit Schleife 29.10.1857 ernannt zum Commandant von Saarlouis 31.05.1859 Charge als General Major 03.05.1860 Verleihung des Patants seiner Charge erster Commandant von Breslau. 18.10.1861 Roter Adler Orden II mit Eichenlaub 19.05.1863 als Generalleutnant mit Pension in den Ruhestand verrsetzt 28.11.1863 mit Pension zur Disposition gestellt

Quellenangaben

1 https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/SYZ6-ZDN?view=basic

Datenbank

Titel Stammbaum JPS
Beschreibung Enthält vor allem Personen aus den Gebieten der heutigen Gemeinden Burgkunstadt, Altenkunstadt, Weismain und Stadelhofen (alle Oberfranken) sowie um Kreuzburg in Oberschleßien.
Natürlich kann ich trotz bestem Wissen und Gewissen keine Gewähr für die Einträge übernehmen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich kontaktiert, wenn Ihr auf Gemeinsamkeiten (oder auch Unklarheiten) stoßt. Oftmals habe ich auch noch Kopien von Orginaldokumenten u.Ä. Quellen vorliegen.
Hochgeladen 2017-01-07 23:04:48.0
Einsender user's avatar Jan-Philipp S.
E-Mail jan-philippsievert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person