Christian FRITSCH

Christian FRITSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian FRITSCH [1] [2] [3]
Beruf Inwohner 28. März 1806 Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 28. März 1806

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1726
Bestattung 31. März 1806 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 28. März 1806 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Rosine FRIEBE

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1806-31
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1806-31
 Begräbnisse Kauffung 1806-31 Nr.13 den 23ten März 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der George Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 20ten März 1806 früh um 4 Uhr altershalber gestorben. Alt 72 Jahr. Nr.14 den 14ten April 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, jüngstes Töchterlein namens Johanne Beate, welches den 12ten April 1806 früh um 7 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt 34 Wochen. Nr.15 den 26ten März 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib namens Anna Rosina geborene Frömberg, welche den 23ten März 1806 abends um 11 Uhr an der Lungensucht gestorben. Alte 64 Jahr. Nr.16 den 31ten März 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Christian Fritsch, Inwohner in Ober Kauffung, welcher den 28ten März 1806 nachmittags um 2 Uhr am Schlage gestorben. Alt 80 Jahr. Nr.17 den 15ten April 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Rüffer, Hofehäusler in Ober Kauffung, ältester Sohn namens Johann Gottlieb, welcher den 13ten April 1806 früh um 4 Uhr an den Maasern gestorben. Alt 9 Jahr und 12 Tage. Nr.18 den 17ten April 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Christiane Elisabeth Metzig(in) Inwohner in Mittel Kauffung uneheliches Töchterlein namens Johanne Ernstine Wilhelmine, welche den 15ten April vormittags um 10 Uhr an abzehrendem Fieber gestorben. Alt 22 Wochen. Nr.19 den 24ten April 1806 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Gottlieb Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Eleonore, welche den 22ten April 1806 früh um 2 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt 15 Wochen und 3 Tage.
2 Begräbnisse Kauffung 1810-10
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1810-10
 Begräbnisse Kauffung 1810 Pag.10 Quelle: B154 Nr.54 den 7. November 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Langers, Freigärtner und Garnsammler wie auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 5. November 1810 früh um 4:00 Uhr am Schlagschlüssel gestorben. Alt: 22 Wochen Nr.55 den 10. November 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Siege Mund Langer, Inwohner in Ober Kauffung, welcher den 8. November 1810 früh um 5:00 Uhr an der Wassersucht gestorben. Alt: 75 Jahre. Nr.56 den 19. November 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung, welcher den 16. November 1810 nachmittags um 4:00 Uhr an der Wassersucht gestorben. Alt: 63 Jahre Nr.57 den 22. November 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland David Krain, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter namens Anne Elisabeth, welche den 20. November 1810 abends um 5:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 70 Jahre Nr.58 den 25. November 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Christian Fritsch, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene Witwen namens Marie Rosine geborene Friebe, welche den 23. November 1810 nachmittags um 2:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 72 Jahre Nr.59 den 26. November 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der alte Junggesell Daniel Schnabel, Inlieger unter Tschirnhaus in Ober Kauffung, welcher den 24. November nachmittags um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 66 Jahre. Nr.60 den 4. Dezember 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Gottlieb Raubbach, Inwohner und Glaser in Viehring, welcher den 2. Dezember 1810 zum Mittag um 1:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 74 Jahre.
3 Ehen Kauffung 1817-01
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1817-01
 Ehen Kauffung 1817 Pag 5 Nr. 1 den 21. Januar 1817 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Gottlieb Hoffmann, Freihäusler und Schumacher in Neukirch und Feldwebel unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment. Mit der Jungfer Anne Marie Pruschwitz, des weiland Christian Melchior Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Nr. 2 den 21. Januar 1817 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Alt Schönau, des weiland Johann Gottlieb Raubbach, gewesener Häusler in Seifersdorf, nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit Jungfer Anne Marie Köbe, des Johann Gottfried Köbe, Hofehäusler in Mittel Kauffung eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Nr. 3 den 23. Januar 1817 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlob Schubert, Bauer in Mittel Kauffung, des Johann Christoph Schubert, jetzt Inwohner in Ketschdorf, jüngster Sohn 2. Ehe. Mit der Frau Marie Elisabeth Pätzold, des weiland Ehrenfried Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Nr. 4 den 4. Februar 1817 Der hiesigen Kirche getraut worden der Christian Gottlieb Hauptfleisch, Böttcher in Mittel Kauffung, und Landwehrmann unter dem 3. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment, des Gottlieb Hauptfleisch, Hofehäusler und Maurer in Mittel Kauffung ehelicher jüngster Sohn. Mit Annemarie Renner, des weiland Gottfried Renner, gewesener Hofehäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 22 Jahre, die Braut 19 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person