Johanne Christiane FRIESE

Johanne Christiane FRIESE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Christiane FRIESE [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 19. August 1813

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. August 1813 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. September 1814 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 19. August 1813 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 5. September 1814 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1814-32
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1814-32
 Begräbnisse Kauffung 1814 Pag.32 Nr. 79 den 28. August 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Mittel Kauffung einziges Töchterlein Johanne Christiane, welches den 25. August 1814 abends um 11:00 Uhr am Stick Husten gestorben Alt: drei Jahre weniger eine Woche? Nr. 80 den 31. August 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottfried Rüffer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, welcher den 29. August 1814 früh um 4:00 Uhr am Krampf gestorben. Alt: 44 Jahre Nr. 81 den 30. August 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Gottlieb Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel in Ober Kauffung, den 28. August 1814 nachmittags um 9:00 Uhr tot geborene Töchterlein. Nr. 82 September 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 5. September 1814 um 3:00 Uhr am Stick Husten gestorben. Alt: 16 Jahre und drei Wochen. Nr. 83 den 8. September 1814 Auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Friedrich Wilhelm Renner, Freihäusler in Mittel Kauffung, einziges Töchterlein Johanne Charlotte, welches den 5. September 1814 abends um 11:00 Uhr am Stick Husten gestorben. Alt: ein Jahr und sieben Wochen.
2 Taufen Kauffung 1813-17
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1813-17
 Taufen Kauffung 1813 Pag.17 Nr.49 den 19. August 1813 Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Sommer, den 16. August 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 5. Frau Anne Regine, des Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung. 6. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.214 Nr.50 den 22. August 1813 Ist der Johanne Eleonore Kammbach, des Johann Gottlieb Kambach, Hofehäusler in Ober Kauffung ?te Tochter, den 19. August 1813 zum Mittag um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlob beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Johann Josef Glatthaar, Mühlenhelfer in Ober Altschönau. 3. Franz Josef Gerhart, Kleinschäfer auf Tschirnhaus in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.197, unehelich geborenes Söhnlein. Nr.51 den 24. August 1813 Ist es Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler wie auch Glaser in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 21. August 1813 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Henriette beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1.Frau Rosine Elisabeth, des Karl Gottlieb Busche, Gutsbesitzer in Nickelstadt? Ehefrau. 2. Frau Johanne Eleonore, des Samuel Thiel?, Gutsbesitzer in Nickelstadt, Ehefrau.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person