Severin HEUSCH

Severin HEUSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Severin HEUSCH
Beruf Schermesserfabrikant
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Dezember 1827 Aachen, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 3. Juni 1873 Aachen, Rheinland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Heusch begann als erster in Deutschland 1850 zusammen mit dem Schlosser Wilhelm Oebel, Tuchschermesser auf maschinellem Wege herzustellen, und arbeitete an der Vervollkommnung der Schermaschinen, deren Einführung von großer Bedeutung für die Entwicklung der Tuchfabrikation war. Die bis dahin üblichen Schermaschinen, die auf die Maschine mit schraubenförmig laufenden Messern von Bass und die Zylindermaschine von Price zurückgingen, fanden Fortentwicklung in der Heusch-Konkavspirale, deren Überlegenheit darin bestand, daß sie ihren Schnittwinkel im Verlauf des Verschleißprozesses nicht änderte. Die ersten maschinellen Einrichtungen Heuschs waren bescheiden, eine Handkurbel mit großem Schwungrad gab die Antriebskraft für die Produktion eines einzigen Schleifers. Die Leitung des zunächst in Aachen ansässigen, dann nach Burtscheid verlegten Unternehmens übernahm nach Heuschs vorzeitigem Tode dessen Witwe.
Wohnte 1858 in Aachen, Rheinland, Pontstraße 18

Quellenangaben

1 Neue Deutsche Biographie, Bd.9, 1972, S. 45 Adressbuch Aachen von 1858

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person