(Anna) Margaretha SCHMITZ

Keine Person mit der Nummer 1424802871 gefunden.

(Anna) Margaretha SCHMITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name (Anna) Margaretha SCHMITZ
Beruf Ackerin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. August 1817 Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod vor 1855
Heirat 14. August 1843 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 27. November 1846 Standesamt Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. August 1843
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Joseph WEYERMANN
Heirat Ehepartner Kinder
27. November 1846
Standesamt Düren, Rheinland
Peter Mathias (Hubert) RITZ

Notizen zu dieser Person

wohnt 1846 in Düren, Rheinland
"Verkaufs - Anzeige
In der gerichtlichen Theilungssache des Ackerers Heinrich Schmitz zu Echtz, in seiner Eigenschaft als Hauptvormund des von den verlebten Eheleuten Joseph Weyermann und Margaretha Schmitz hinterlassenen binderjährigen Sohnes Heinrich Joseph Weyermann, ohne Gewerbe und bei seinem Vormund gesetzlich domiziliert, worüber der zu Rommelsheim wohnende Ackerer Laurenz Weyermann Nebevormund ist, Klägers, vertreten durch Herrn Advokat - Anwalt Koenen in Aachen, gegen 1. den Ackerer Peter Mathias Ritz in Düren in eigenem Namen und als gesetzlicher Vormund seiner noch minderjährigen, mit seiner verlebten Ehefrau, der besagten Margaretha Schmitz gezeugten, gewerblosen und bei ihm gesetzlich domizilierten Tochter Anna Catharina Hubertina Ritz, und 2. den Ackerer Martina Kayser zu Morschenich als Nebenvormund der vorgenannten Minorennen Ritz, Beklagte, durch Hernn Advokat - Anwalt Beling in Aachen vertreten, soll auf den Grund eines von dem Königlichen Landgerichte zu Aachen am 10. September 1855 erlassenen Urtheils
am Samstag den 29. Dezember 1855, Nachmittags 2 Uhr, beim Wirthe Anton Pleußzu Düren
ein in der Stadt Düren in der Plätzergasse neben Erben Notar Houben und Weyermann gelegener Bauplatz nebst darauf erbautem Kuhstalle und Scheune, eingetragen im Kataster der Gemeinde Düren in Flur F. sub Nummero 500 mit einem Flächeninhalt von 18 Ruthen, tarirt zu 1200 Thalern,
durch den unterzeichneten hierzu in dem erwähnten Urtheile commitirten, zu Düren wohnenden Notar Anton Thelen öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Die Verkaufsbedingungen und Vorakten liegen bei dem Unterzeichneten zu Jedermanns Einsicht offen.
Düren den 23. Oktober 1855
Thelen"

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Düren, Rheinland Dürener Anzeiger und Unterhaltungsblatt vom 17.11. und 15.12.1855

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person