Heinrich Samuel HUCKE

Heinrich Samuel HUCKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Samuel HUCKE
Beruf Lehrer 1817 bis 1834 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Beruf Gemeindeschreiber 1818 bis 1834 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Cantor 1818 bis 1835 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1794
Bestattung 29. Januar 1835 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 22. Januar 1835 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 1. Januar 1818 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Januar 1818
Großvargula
Anna Dorothea MATTIG

Quellenangaben

1 Zur Geschichte des Kreises Langensalza - Heft 7 - Groß- und Kleinvargula
 Beitrag zur Heimatkunde von H. Schütz Heft 7 - Groß- und Kleinvargula Seite 408 - Auszug: 1786 ist Kantor Jeremias Christoph Wunsch im Amt; 1829 Kantor Hucke. Letzterer war bis 1834 auch Gemeindeschreiber; er starb am 23. Januar 1835 am Nervenfieber. Hucke hatte den Freiheitskrieg als Landsturmmann mitgemacht.
2 Geschichten der Dörfer des Kreises Langensalza, Arno Trübenbach - Lehrer in Großvargula
 Lehrer in Großvargula - Seite 247 1817 - 1834 Heinrich Samuel Hucke
3 Totenbuch Großvargula 1835, Seite 192, Nr. 1
 Vor- u. Zuname: Heinrich Samuel Hucke, hat auf der Saltz aus 1814 als Lungen? mitgebracht Stand der Verstorbenen: Cantor und Schul? für hier Alter, Jahr, Monat, Tag: 41 Hinterlassene: die Ehefrau und vier minn. Kinder, 1. Ernest. Sophia, 2. Joh. Maria, 3. Heinrich Wilhelm, 4. Fried. Carol. Henriette Tag und Stunde des Todes: 22. Januar mittags 3 Uhr von gestorben: Nervenfieber Prediger, der beerdigt: demselben ? ? Gösel Tag des Begräbnisses: 29. Januar Wo begraben: hierselbst
4 Traubuch Groß Vargula 1818 Doppel, Seite 28, Nr. 1 und Traubuch Groß Vargula 1818 Original, Seite 22, Nr. 1
 Vor- und Zuname, auch Stand d. Bräutigams: Hr. Heinrich Samuel Hucke, Cantor substit allhier Vor- und Zuname, auch Stand d. Eltern d. Bräutigams: Vater: Matthäus Albinus Hucke, Cantor zu Elxleben, Mutter: ----- Alter d. Bräutigams: 24 J. Ob Eltern oder wer zugestimmt: Das Evangelio Ministerium zu Erfurt und der Vater ? Ob er verehelicht oder nicht: noch nicht Vor- und Zuname, auch Stand d. Braut: Anna Dorothea Mattig, eine Jungfer allhier Vor- und Zuname, auch Stand d. Eltern d. Braut: Vater: weiland Christoph Burkhard Mattig, gewesener Obermüller Mstr. allhier, Mutter: Christina Bernhardina Henrietta, geb. Dörry Alter d. Braut: 21 1/2 J. Ob Eltern oder wer zugestimmt: Die Einwilligung gab die Mutter Ob sie verehelicht oder nicht: unverheiratet Datum der Copulation: 1. Januar 1818 Name des Predigers, der die Copulation durchführt: Christian Ludwig Osann Pastor loci

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person