Philipp MALSY

Philipp MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp MALSY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Juni 1816 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Bestattung 21. März 1845 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Taufe 12. Juni 1816 Messenhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 18. März 1845 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 15. August 1841 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. August 1841
Froschhausen
Regina ASSION

Quellenangaben

1 SipBuMalsy166 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 126: G.2.3.4.2.3.3: Philipp Malsi, geboren in Messenhausen am 01. Januar 1815, gestorben in Froschhausen, heiratete Regina Assion am 16. August 1840 in Froschhausen (geboren am 01, Januar 1820 in Froschhausen, Tochter von Heinrich Assion und von Margartha Diehl). (Notizen: Trauzeugen waren Philipp Malsy und Josef Korb II. aus Proschhausen.) Er hat 2 Kinder : H.2.3.4.2.3.3.1: Philipp Malsi, geboren in Froschhausen am 12. Mai 1842. (Notizen: Taufpate war Philipp Malsy, Sohn des Johann Malsy) H.2.3.4.2.3.3.2: Johann Malsi, geboren in Froschhausen am 29. Mai 1844. (Notizen: illegitimer Sohn des ? Junker. Im Kirchenbuch ist der Johann Malsy als bereits verstorben eingetragen.)
2 Taufbuch Ober-Roden 1816 Nr. 17
 1816 Malsi Philipp 17.) Im Jahre achtzehnhundert und sechszehn den elften Juni nachmittags vier Uhr nach geschehener glaubhafter Anzeige durch die hiesige Hebamme ? ? in Abwesenheit des M? dem Franz Malsi, Erbbeständer zu Messenhausen von seiner ersten Ehefrau Margaretha, gebohrenen Griesfellerin von Mainflingen das dritte Kind gebohren, und zwar eine Sohn, die dritte dieser Ehe, und den zwölften Juni nämlichen Monaths getauft, wo er den Namen Philipp erhielt. Gevatter war Philipp Malsi, Nachbar und Ackermann zu Kleingrotzenburg, und der Kindebetterin Schwager, welcher gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater und mir, dem zeitlichen Pfarrer dahier, der die Taufe selbst verrichtet, unterschrieben hat. Unterschriften
3 Totenbuch Froschhausen 1843, Seite 343, Nr. 4
 Malsy Philipp Im Jahre Christi achtzehnhundert drei und vierzig den achtzehnten März, abends zehn Uhr starb an Zehrung der Froschhäuser Ortsbürger u. Ackermann Philipp Malsy, verehelichten Standes, alt Zwanzig sieben Jahre, u. wurde am ein und zwanzigsten März morgends acht Uhr christlich beerdigt in Gegenwart seiner Anverwandten, des Gemeinderechners? Johann Malsy von Froschhausen, welcher dieß Protokoll nebst dem Schulleiter Johann D?, u. dem Geistlichen, der beerdigte, unterschrieben hat. Johann Malsy Joh. D? Monfang?
4 Traubuch Froschhausen 1841, Seite 138
 Malsi Philipp und Assion Regina Im Jahre Christi achtzehnhundert ein und vierzig den fünfzehnten August Morgens acht Uhr wurde nach beigefügter handschriftlicher und landgraflicher? Bescheinigung, daß der Ehe kein bürgerliches noch gemeinschaftlichen Einsicht ein Hinderniß entgegenstehe, nach in hiesieger Pfarrkirche geschlagenen ordnungsgemäßen Proclamation und nach ? aller ? ? getraut und gleich eingesegnet, Philipp Malsi, des Messenhauser Ortsbürger und Ackermanns Franz Malsi und der Margarethe Griesfeller ehelicher lediger Sohn, neu ? Ortsbürger und Ackermann zu Froschhausen, alt fünf und zwanzig Jahre, und Regina Assion, des verstorbenen Froschhäuser Ortsbüger Heinrich Assion und und der gleichfalls verstorbenen Margarethe geb. Kiehl, eheliche ledige Tochter, alt zwanzig Jahre. Als Zeugen waren 1) Philipp Malsi Ortsbürger und Ackermann in Kleinkrotzenburg, und 2) Josef Korb II Ortsbürger und Maurer in Froschhausen, welche dieß Protocoll nebst mir Pfarrer, der die Trauung ?, unterschrieben Josef Korb II Philipp Malsy Adam Franz B?

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person