Johann Nikolaus KRUKENBERG

Johann Nikolaus KRUKENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Nikolaus KRUKENBERG
Beruf Pastor 1699 bis 1730 Wahle Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1669 Langenholtensen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 13. Dezember 1730 Wahle Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 3. Februar 1701 Braunschweig Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Februar 1701
Braunschweig
Margarete Elisabeth DÖRRIEN

Quellenangaben

1 PfaBu035 - Die Pastoren der braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche" von Feist/Seebaß
 Krukenberg, Johann Nicolaus, * Langenholtensen 1669, + Wahle 13.12.1730 Dienstort: Wahle (1699-1730) oo Braunschweig (Unser-lieben-Frauen-Kirche) 3.2.1701 Marg. Elis. Dörries, + Wahle um 1728, Tochter von Waisenhausverwalter Hinrich Ernst (Dörries) in Braunschweig
2 Totenbuch Wahle 1731, Seite 338
 "Von 1720 bis 1732 ist allenthalben ein mercklicher Defect." [Anm.; Daher kein Sterbeeintrag für die Frau des Pastors Krukenberg] A[nn]o 1731 Dom[inica] II. Adventus ist H. Johann Nicolaus Kruckenberg, weyland Pastor zu Wahle in hiesiger Kirchen auf dem Chor neben seiner Seel. Frau Margaretha Elisabeth Dörries, welche einige Jahre für ihm hergangen begraben. Das Begräbnis ist unter der Kinder Bäncke auf dem Chor. Pastor ist allhier im Amt gewesen 31 Jahr, und alt worden 62 Jahr.
3 Trauregister Wahle 1701, Seite 241
 Den 3. Febr. sind in Braunschweig von H. Volkerling copuliret Hohan Nicolaus Krukenberg, Pastor zu Wahle und Margaretha Eliesabeth Dorries, H. Henrich Ernst Dorries, Verwalters des Großen Hospitals B.Mariae Virginis in Br. ältesten Jfr.Tochter.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person