Johann Christian (Jonas) MENK (MINCK,MENCK)

Johann Christian (Jonas) MENK (MINCK,MENCK)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christian (Jonas) MENK (MINCK,MENCK)
Beruf Lehrer und Organist 1734/77 in Liebenscheid
Religionszugehörigkeit ev
Anzahl Kinder 4

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. September 1713 Liebenscheid nach diesem Ort suchen
Taufe 17. September 1713 Liebenscheid nach diesem Ort suchen
Tod 10. Februar 1777 Liebenscheid nach diesem Ort suchen [1]
Wohnen Liebenscheid nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Oktober 1748 Liebenscheid nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Oktober 1748
Liebenscheid
Maria Elisabeth JUNG

Notizen zu dieser Person

1733 ff. Eingaben und Gesuche u.a. Lehrer Johann Christian (Jonas) MENCK
(2) VI 6 und Johannes Peter MENCK (2) VI 7 betr.-
H.St.A.W., Abt. 171, Nr. L 980, Abt. 172, Nr. 2336, 2957-3058, Abt. 173,
Nr. L 78, Abt. 175, Nr. 810 u.a.
1777 (17.3.) ist dem Gesuch der Witwe des Lehrers Johann Christian (Jonas)
MENCK aufgeführt: " ... das mein Mann seel. vor 6 Wochen gestorben ist, und
mich nun als wittwe mit 4 Kindern hinterlasßen hat, wovon eins noch in die
Schule gehet ... ".-
H.St.A.W., Abt. 175, Nr. 810.
Schule in Liebenscheid, Abt. ... = Akten und Urkunden
"Schulchronik der Elementarschule zu Liebenscheid, aufgestellt im Jahre 1823
von Shcullehrer J. Heinrich MÜLLER (2) VIII 13 K 2 oo.
Johann Christian (Jonas) MENK, 1734-1748:
Er wurde in Liebenscheid geboren. als einer der beßten Schüler nahm man ihn
(wie das früher an vielen Orten üblich war) zum Schullehrer. Der Unterricht
wude damals noch in der Wohnung des Schullehrers ertheilt. Aus seinem
Beinamen (liew Jones) scheint hervorzugehen, daß man ihn liebte. Er soll sich
als Sänger und Organist ausgezeichnet haben. Die Ursache, daß er nicht länger
als Schullehrer im Dienste stand, war weder Schwächlichkeit des Körpers, noch
früher Tod; sondern ein Krebsschaden an seiner Nase. Organist blieb er bis
zu seinem Tod.-"
(s. Lehrer Johannes Peter MENK (2) V 5 K 4 = (2) VI 7.
H.St.A.W-, Abt. 175, Nr. 810 = Schuldienst in Liebenscheid 1761-1795
"Hochwohl-Wohl auch Hochedelgebohrne, Hochwürdige, Nassauische und
Hochgelehrte, Fürstl. Oranien-Nassauische, Zum Ober-Consistorium
Hochverordnete Herren ...
Da der bisherige Organist Jonas MENCK zu Liebenscheid am 10 ten Feb. a.c.
Todes verblichen, und damit die Organisten-Stelle daselbst erledigt worden,
so habe ich nicht ermangeln sollen, diesen Vorfall der Behörde noch hiermit
anzuzeigen.
Mit Gehorsamsten Respect beharrener ...
Neukirch, unterhhänigster
den 11 ten Feb. 1777 RICHTER, Pfarrer"

Quellenangaben

1 H.St.A.: Schuldienst in Liebenscheid Wiesbaden

Datenbank

Titel Stammfolge Menk
Beschreibung Update 29.12.2018
Hochgeladen 2018-12-29 19:39:17.0
Einsender user's avatar Frank Menk
E-Mail Frank.Menk@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person