Albert Friedrich DABERSTIEL

Albert Friedrich DABERSTIEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert Friedrich DABERSTIEL
Beruf Zimmermann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. April 1876 Zscherben nach diesem Ort suchen [1] [2]
Taufe 21. Mai 1876 Zscherben nach diesem Ort suchen [3]
Tod 30. Juni 1906 Halle (Saale) nach diesem Ort suchen [4] [5]
Wohnen 1896 Zscherben nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 29. Mai 1898 Zscherben nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Juni 1900 Zscherben nach diesem Ort suchen
Heirat 4. Juni 1900 Zscherben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Mai 1898
Zscherben
Marie Alwine MAYE
Heirat Ehepartner Kinder
2. Juni 1900
Zscherben
Maria Martha REINHARDT

Quellenangaben

1 Halle Standesamt 1876-1933, NIetleben Nr. 38
Kurztitel: Halle Standesamt 1876-1933
2 Kirchenbuch Zscherben 1873-1967, 115/15
Angaben zur Veröffentlichung: Filmnr.: 2758
Kurztitel: Zscherben KB 1873-1967
3 Kirchenbuch Zscherben 1873-1967
Angaben zur Veröffentlichung: Filmnr.: 2758
Kurztitel: Zscherben KB 1873-1967
4 Adressbuch Halle und Umgebung, S.31
Autor: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/structure/1331204 http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/1322099 http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/789797 https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-32422-1983-25?cc=2058582&wc=MM19-DCL:n2118294082#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecords%2Fwaypoint%2FMM19-DSY%3A1851951565%3Fcc%3D2058582
Angaben zur Veröffentlichung: 1905 1906-1911 und 1920-1926 1940
Kurztitel: Halle Adressbücher
5 Halle Standesamt 1874-1957, Nr. 3515
Autor: Standesamt Halle
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry
Kurztitel: Halle Standesamt +oo* 1876-1952
6 Adressbuch Saalkreis 1896
Angaben zur Veröffentlichung: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/structure/1607203
Kurztitel: Saalkreis Adressbuch 1896

Datenbank

Titel Daberstiel-Nachfahren
Beschreibung Der Name Daberstiel, auch Dabberstiehl oder Taberstiel geschrieben, ist heute nur noch sehr selten anzutreffen. Umfangreiche Forschungen ergaben, das von den heute noch lebenden sechs Familien, die diesen Namen in Deutschland tragen, fünf Familien auf einen Urahn in Ettelwitz bei Delitzsch zurückzuführen sind. Dieser Stammbaum gibt einen Überblick über die bereits verstorbenen Mitglieder dieser Familien. Nähere Auskünfte zu noch lebenden Personen erteile ich bilateral.
Hochgeladen 2018-07-18 19:45:00.0
Einsender user's avatar Matthias Daberstiel
E-Mail mdaberstiel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person