Barbara CONZELMANN
♀ Barbara CONZELMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
Name | Barbara CONZELMANN | |||
Religion | evang. |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 28. October 1805 | Gönningen bei Reutlingen, Baden-Württemberg, GER search of this place | |
burial | 30. December 1834 | Gönningen bei Reutlingen, Baden-Württemberg, GER search of this place | |
death | 28. December 1834 | Gönningen bei Reutlingen, Baden-Württemberg, GER search of this place | |
marriage | 8. April 1833 | Gönningen bei Reutlingen, Baden-Württemberg, GER search of this place |
Parents
Mathäus CONZELMANN | Anna Maria MÜH |
Spouses and Children
Marriage | Spouse | Children |
---|---|---|
8. April 1833 Gönningen bei Reutlingen, Baden-Württemberg, GER |
Jakob Friedrich HERMANN |
|
Sources
1 | CB-Tru-I/14 ; Heiratsregister Gönningen 1833 |
Database
Title | Die Conzelmann Familie |
Description | - Update vom 04. Dezember 2023
Beschreibung: Mit dieser Chronik arbeite ich an einer möglichst zusammenhängenden, möglichst umfassenden, räumlich nicht begrenzten Datenbank aller "Conzelmann" Linien inclusive der im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Namensänderungen wie
Es ist natürlich klar, dass diese Chronik aufgrund der starken Verzweigung und räumlichen Ausbreitung der Familie nie ganz vollständig sein kann. Durch die, ursprünglich nicht geplante, Ausweitung der Datenbank zu verschwägerten Familien sind mittlerweile auch umfangreiche, aber bei weitem nicht komplette, Ahnenreihen der Tailfinger Familien Ammann, Bitzer, Maute, Merz, Schöller u.a. entstanden. Quellen: ein erheblicher Teil der Basis-Daten sind dem Buch " Die Sippe Conzelmann" entnommen (Kennzeichnung = CB ) mittlerweile mit übwg. Verifizierung sowie Ergänzungen und Korrekturen anhand der verfilmten Original-Dokumente, Kopien von Kirchenbüchern. Zwar gilt dies grundsätzlich für alle Eintragungen, aber primär für
Anhand dieser orig. Dokumente ergaben sich neben den zahlreichen Ergänzungen und Korrekturen auch Verschmelzungen von Personen und Familien-Linien, sowie neue Querverbindungen aus eig. Recherche und verschiedenen OFBs, dem Internet und privaten Infos. (immer incl. Quellenangaben). Mein Schwerpunkt liegt bei den "Conzelmann" aus dem Schmiecha-Tal, deren Familienverknüpfungen auf der Schwäbischen Alb und deren Nachkommen die weit verstreut im süddeutschen Raum, in ganz Deutschland, USA, Polen, Ukraine und Rumänien (Bukowina/Galizien), Schweiz, Frankreich, Australien und Süd-Amerika angesiedelt sind. Auch hier sind Änderungen der Schreibweise des Namens häufig und ich habe versucht (!) diesen Änderungen jeweils zu folgen Daneben versuche ich auch weitere verwandte Namens-Vorkommen in Süd-Deutschland, Baden, Elsass, an der Mosel zu erforschen und evtl. Verbindungen zu finden.
Hinweis zum CB und auch den nachträglich erstellten Ur-Fam.Reg. Tailfingen: es ist natürlich klar, dass auch den Verfassern dieses Buches/bzw. des Ur-Fam.Reg. Tippfehler, Zahlendreher, Datumsfehler aber auch Zuordnungsfehler von Personen passiert sind. Bei der Menge an gleichnamigen Personen kann das leicht geschehen. Neue, intensive, gezielte Analysen der Kirchenbücher haben hier in Einzelfällen zu familiären Verschiebungen gegenüber dem CB geführt. Diese Änderungen habe ich aber in dieser DB bei der jeweiligen Person möglichst klar unter Bezug auf das CB o. Ur-Fam.Reg. dokumentiert. Auch bei reinen Datenänderungen ist in den Notizen meistens ein Hinweis. Die Erfassung der Daten im Conzelmann-Buch endet mit Herausgabe etwa Ende 1987. Es gibt eine 1.Ausgabe, die bis ca.1940 reicht, herausgegeben von Dr. Friedrich Konzelmann, Stgt., federführend recherchiert von Pfarrer Prof. Dr. Ernst Bizer. Danach hat Walter Conzelmann, Gemeindedirektor i.R. die Daten bis ca. 1987 ergänzt, erfasst und im Eigenverlag herausgegeben. ------------------- Hinweise zu dieser Datenbank: Die Geburtsdaten die mit "um o. etwa" gekennzeichnet sind, also z.B. "etwa 1738" sind mir unbekannt und zwecks besserer Orientierung geschätzt bzw. errechnet. Diese Daten orientieren sich entweder am Geburtsdatum des ältesten, mir bekannten Kindes (minus 25 Jahre) und/oder am Geburtsdatum des Partners. - Es können hier also schon signifikante Abweichungen entstehen, wenn jemand sehr jung oder relativ alt Nachkommen hatte, oder zwischen den Ehepartnern ein grösserer Altersunterschied bestand. Trotzdem hat mir diese Methode sehr bei der Suche und Zuordnung von Querverbindungen geholfen.
Kürzel nach den Nachnamen dienen der schnelleren Navigation: aber bitte beachten: dadurch wird der Familienname "quasi" verändert und dadurch in den GEDBAS Suchlisten anders, meistens am Schluss, einsortiert. In den Personen-Blättern und Vorfahren/Nachkommen-Übersichten stimmt natürlich die Zuordnung.
------------------------------- - Bei dieser Menge an manuell erfassten Daten können Fehler, auch Verwechslungen, nicht ausbleiben. - Deshalb würde mich das wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiterführende Daten oder Korrekturen /Ergänzungen mitteilt, damit ich meine Datei aktualisieren, vervollständigen bzw. korrigieren kann. - Speziell neue Infos bzw. weiterführende Daten zu Personen die Ende des 19. Jh. (ca. nach 1890), bzw. im 20. oder sogar im 21 Jh. geboren wurden wären interessant, da die Daten dieser Personen kaum zugänglich sind. - Sofern es sich allerdings um noch lebende Personen handelt, würden diese Angaben natürlich aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht. - Ich bin, im Rahmen meiner Möglichkeiten, auch gerne bereit Auskünfte zu Quellen, Personen und Zusammenhängen zu geben. Allerdings ist fast mein gesamtes Wissen zu Personen hier bereits detailliert veröffentlicht. Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Daten, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen. Sämtliche Daten dürfen keinesfalls für gewerbliche Zwecke verwendet werden - außer es sei mit mir abgesprochen! |
Uploaded | 2023-12-04 19:08:44.0 |
Submitter |
![]() |
rolf.conzelmann@mail.de | |
Show all persons of this file |