Agnes SCHRÖDER

Agnes SCHRÖDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Agnes SCHRÖDER
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Oktober 1559 Coburg nach diesem Ort suchen
Tod 5. Juli 1628 Coburg nach diesem Ort suchen
Heirat 8. August 1586 Coburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. August 1586
Coburg
Andreas BACHENSCHWANZ

Notizen zu dieser Person

Sie ist am 22. Trinitatis 1559 in Coburg geboren. Tochter des Jobst Schröder (Einkäufer genannt) aus Pößneck. Dieser wurde 1542 Bürger von Coburg und ist am 22.6.1590 in Coburg gestorben. Die Eltern hatten um 1587 ein Häuslein in der Metzgergasse neben Enders Schlossers und Jörgen Fleischmann. Quelle: "Häuserbuch" von Coburg. Auszug aus dem in der Quelle genannte Buch: Die der Hexerei verdächtigte Agnes Bachenschwanz (Coburg 1628) sagte nach peinlicher Befragung aus "bey den Hexentänzen, deren des Jahres vier gehalten worden, der eine Walpurgis, der ander uf Pfingsten, der dritte uf Jacobi, der vierte uf Martiny, der erste ufm Marckt, der ander ufm Anger, der dritte vorm Steinthor und der virtt vorm Jüdenhof" anwesend gewesen zu sein. Sie wurde am 5. Juli 1628 hingerichtet. " 8 maß Holz auf die Hohe Straß" gebracht. An "Hexerei geldern" wurden im Auftrag des Herzogs Johann Casimir am 3. November 1628 von ihrem Ehemann Andres Bachenschwanz 400 Reichstaler zur Fortsetzung der Hexen-Inquisition und weitere 500 Reichstaler zur Finanzierung ihres Prozesses per Zahlungsbefehl eingezogen. Die Original-Texte sind im Staatsarchiv Coburg unter der Signatur LA F 12561, 12552 und 12557 zu finden. Auszug aus den Jahrbüchern der Herzogl. Sächs. Residenzstadt Coburg 741-1822 "Coburgs Vergangenheit" "Im Jahr 1616 wurde mit dem Bau des Zeughauses begonnen. Die dafür notwendigen Steine wurden auf einem Acker gebrochen, welcher von Agnes Bachenschwänzin erhandelt worden war."

Quellenangaben

1 Egbert Friedrich: Hexenjagd im Raum Rodach und die Hexenprozeßordnung von Herzog Johann Casimir

Datenbank

Titel Familie Hanf in Viernheim
Beschreibung Diese Daten stammen aus dem zwei-bändigen Familienbuch Viernheim
Hochgeladen 2020-04-27 11:22:39.0
Einsender user's avatar Heinz Ebenhög
E-Mail heinz.ebenhoeg@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person