Wilhelm Friedrich JARDIN

Wilhelm Friedrich JARDIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Friedrich JARDIN
Beruf Expeditor und Kanzlist, Sekretär beim Ref. Kirchenrat Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1709 Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. November 1755 Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 6. Juni 1709 Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Tod 1755 Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Studium 27. September 1724 Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Patenschaft 10. Februar 1732 Dannstadt (D-67125 Dannstadt-Schauernheim), Rheinland-Pfalz, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 13. November 1736 Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. November 1736
Heidelberg (D-69117 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland
Johanna Katharina KREUZ

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE:
Wilhelm Friedrich.
Vater: Hl. Peter Jardin, Registrator bey hochlöbl. Reform: Kirchenrath alhir.
Mutter: Anna Felicitas.
Paten: Hl. Johann Wilhelm Wilhelmi, Churpfaltz Commissariat-Rath, und Fr. Friederica Charlotta, Witwe des Hl. Johann Caspar Pettenkoffer, Collector [gestrichen: alhir] zu Mannheim.

BESTATTUNG:
Begraben. Hl. Secretarius Jardin. Alt: 45 Jahre.

PATENSCHAFT:
Dannstadt. Wilhelm Friedrich.
Vater: Ludwig Henrich Frey.
Mutter: Elisabetha Jardin.
Paten: Hl. Wilhelm Friedrich Jardin, Kirchenrathsexpeditor, und led. Friderica Charlotta, Geschwister von Heidelberg.

EHESCHLIESSUNG:
Er: Herr Wilhelm Friederich, Churpfaltz Kirchenraths Expeditor, led. Sohn des weil. Kirchenraths Registrator Herrn Peter Jardin.
Sie: Jungfr. Johanna Catharina, Witwe[sic!] des Herrn Wilhelm Ludwig Creütz, Churpfältzischer Kirchenrathssecretarius.

Quellenangaben

1 Heidelberg (St. Peter=Vor-/Neustadtkirche) (Mikrofilme)
Kurztitel: Heidelberg (St. Peter=Vor-/Neustadtkirche) (Mikrofilme)
2 Heidelberg (St. Peter=Vor-/Neustadtkirche) (Mikrofilme)
Kurztitel: Heidelberg (St. Peter=Vor-/Neustadtkirche) (Mikrofilme)
3 Die Matrikel der Universität Heidelberg. 4. Teil: Von 1704 bis 1807., S. 54.
Autor: Toepke, Gustav [Bearb.], Hintzelmann, Paul [Hrsg.]
Angaben zur Veröffentlichung: Heidelberg, 1903
Kurztitel: Die Matrikel der Universität Heidelberg. 4. Teil: Von 1704 bis 1807.
4 Dannstadt
Kurztitel: Dannstadt
5 Heidelberg (Heilig Geist)
Kurztitel: Heidelberg (Heilig Geist)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person