Amanda BERNHOLD

Amanda BERNHOLD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Amanda BERNHOLD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1826 [1]
Tod 1905

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Otto KLEINER

Notizen zu dieser Person

Klaus v.A. (VwV-RdSchr. Nr. 58 vom September 2003): Amanda Bernhold(1826-1905) und ihre Nachkommen geben ein für die Zeit typisches Beispielder Durchlässigkeit des Adels für das gehobene Bürgertum ab. Amandaselbst heiratete 1850 den Juristen Otto Kleiner (1821-1892), der 1888 alsLandgerichtspräsident in Schweinfurt mit dem Zivil-Verdienst-Orden derBayer. Krone ausge­zeichnet wurde und damit den persönlichen Adel (dersich auch auf seine Frau erstreckte) erhielt; 1890 wurde erSenatspräsident am Oberlandesgericht Bamberg. Das Ehepaar hatte dreiTöchter, von de­nen Elvira (1855-1905) 1892 Joseph Frhrn v. Künsberg(1821-1896), Hedwig (1857-1920) 1884 den Reichsgerichtsrat Ludwig Veiel(1845-1905) und Luise (1862-1893) 1889 den Königl. preuß.Land­gerichtsrat Felix Oppert (1837-1897) heirateten. Als Witwerver­ehelichte sich Oppert in zweiter Ehe 1895 mit Bertha Schneider(1867-1922), deren zweiter Ehemann Franz v. Broich 1917 bzw. 1919 diebeiden Söhne aus den zwei Oppertschen Ehen adoptierte, welche dasGeschlecht v. Broich-Oppert begründeten; der jüngere, Georg v.Broich-Oppert, vertrat die Bundesrepublik Deutschland mehrere Jah­re alsBotschafter.

Quellenangaben

1 Verwandtschaftsverband vAW, Rundschreiben, Nr. 58 (2003)
Autor: Verwandtschaftsverband von Andrian-Werburg
Angaben zur Veröffentlichung: RdSchr. Nr. 1 (1974) - Nr. 77 (2014) und später
Kurztitel: Verwandtschaftsverband, Rundschreiben

Datenbank

Titel Mayr aus Falkenberg
Beschreibung
Hochgeladen 2020-02-10 13:34:39.0
Einsender user's avatar Christoph Mayr
E-Mail cmann53@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person