Daniel Jacob GAUGER

Daniel Jacob GAUGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Daniel Jacob GAUGER
Beruf Frei- & Lehnschulz Triebs

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 14. September 1771
Tod 20. Januar 1839 Triebs nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Dorothee LÜBCKE

Quellenangaben

1 Laut Deutsches Geschlechterbuch, Band 191, 1985, Seite 137 Nr. 6 (Hildegard Brehmers familiäre Überlieferung und Vorkriegsforschung) wurde Daniel Jacob Gauger durch Einheirat Schulz auf Hof Nr. 1 in Triebs; er war Mitglied der Landwehrkommissiondes Kresies Greifenberg 1813 - 1815. Hofübernahme am 28.3.1789. *17.9.1771 in Treptow a.R., +20.1.1839 in Triebs. Seine Frau stirbt: KB Triebs 1820 Tote Nr. 21 als Tote und Ehefrau des Königl. Frei- und Lehnschulzen Daniel Jacob Gauger in Tribus, 50J 6M 14T --> *ca. 10.8.1769 KB Triebs 1824 Geburten Nr. 48 als nicht namentlich genannter Vater einer Patin in Triebs bei Catharina Hoppe (uneheliches Kind). Paten: 1.) Peter Labes, Gerichtsmann in Tribus 2.) Hans Hoppe, Bauernsohn in Tribus 3.) Jungfer Dorothea Gaugern, Freischulzentochter in Tribus "Vater soll sein der Bauer Martin Hoppe" Seine Tochter stirbt: KB Triebs 1831 Tote Nr. 6 als Tote Frau Dorothee geb. Gauger verehelichte Freischulz Koepke zu Tribus, am 24.1.1831, 31 Jahre, 5 Monate, 21 Tage alt. --> *ca. 3.8.1799 KB Triebs 1839 Tote Nr. 3 als Toter und gewesener Frei- und Lehnschulz in Tribus, 67J 4M 6T --> *ca. 14.9.1771

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person