Hulda Bertha BRÄUER

Hulda Bertha BRÄUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hulda Bertha BRÄUER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Juli 1868 Großbardau / Sachsen nach diesem Ort suchen
Tod 21. September 1868 Großbardau / Sachsen nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Tauf-, Trau- und Sterbebuch Großbardau, Grethen, Kleinbardau 1848-1868 (KB 8) Taufen 1868 Nr.12 Tag und Stunde der Geburt. Den achten Juli früh 9 Uhr. Tauftag. Den zwölften ejd. Taufname der Kinder. Hulda Bertha. 4te T. 6tes K. Name und Stand des Vaters. Johann Friedrich Ernst Bräuer, Nachbar Gutsbesitzer hier. Name der Mutter. Fr. Auguste Wilhelmine, geborner Hofmann von hier. Name, Stand und Aufenthalt der Taufpathen. 1.) Johanne Rosine, Johann Gottfried Bräuers, Gutsauszüglers in Skortitz Ehefrau. 2.) Karl Wilhelm Eduard (Lungwitz ?) , Nachbargutsbesitzer hier. 3.) Johanne Rosine, Johann Karl Bräuers, Gutsbesitzers in Skortitz Ehefrau. Anmerkungen. - / - [Nachtr.: + d. 21 Septbr. ejd. ai.] Tauf-, Trau- und Sterbebuch Großbardau, Grethen, Kleinbardau 1848-1868 (KB 8) Verstorbene 1868 Nr.20 Tag und Stunde des Todes. Den einundzwanzigsten September Abds. 11 Uhr Tag des Begräbnisses. Den 24sten ejd. Art und Ort des Begräbnisses. In der Stille mit Segen. Name des Verstorbenen. Hulda Bertha Bräuer Bürgerliche Verhältnisse des Verstorbenen. des Johann Friedrich Ernst Bräuer, Nachbargutsbesitzers hier ehel. 6tes Kind. Alter des Verstorbenen. - J. 2 M. 14T. Ursache des Todes. Krämpfe.

Datenbank

Titel Neinass / Neitsch
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-13 13:00:05.0
Einsender user's avatar Carsten Ahrent
E-Mail carsten.ahrent@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person