Heinrich I. VON BAYERN

Heinrich I. VON BAYERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich I. VON BAYERN
Beruf Herzog von Bayern
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 919/21 Nordhausen, LK Nordhausen, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 1. November 955 Pöhlde, Herzberg am Harz, LK Göttingen, Niedersachsen nach diesem Ort suchen
Heirat 938/47

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
938/47
Judith VON BAYERN

Notizen zu dieser Person

Heinrich I. (* 919/922 in Nordhausen; † 1. November 955 in Pöhlde) aus der Familie der Liudolfinger war Herzog von Bayern.

Heinrich war der Sohn des deutschen Königs Heinrich I. und dessen Gemahlin Mathilde. Er hatte zwei ältere Brüder, nämlich Thankmar und den späteren ostfränkischen König Otto I.

938 verschwor sich Heinrich im Bunde mit Eberhard von Franken und Giselbert von Lothringen gegen seinen Bruder Otto, da er eigene Ansprüche auf den Thron erhob. Zuvor war er im Aufstand seines Halbbruders Thankmar von Eberhard gefangen genommenworden. Im Jahre 939 wurde er bei Birten geschlagen und gezwungen, das Reich zu verlassen. Er floh zu König Ludwig IV. ins Westfrankenreich, unterwarf sich aber, nachdem dieser mit Otto Frieden geschlossen hatte.

940 erhielt Heinrich das Herzogtum Lothringen, konnte seine Herrschaft jedoch nicht behaupten und verlor sie noch im selben Jahr. Ostern 941 versuchte er, Otto in der Königspfalz in Quedlinburg zu ermorden. Der Anschlag wurde entdeckt, Heinrichin Ingelheim gefangengehalten und zu Weihnachten 941 in Frankfurt am Main nach reuevoller Buße begnadigt, während viele seiner Gefolgsleute mit dem Tode bestraft wurden.[1]

Durch die Vermittlung seines Bruders heiratete Heinrich Judith von Bayern aus der bayrischen Herzogsdynastie der Luitpoldinger und wurde 948 mit dem Herzogtum Bayern belehnt. In Bayern stieß seine Ernennung zum Herzog weitgehend auf Ablehnung. In den Ungarnkriegen konnte er sich 949/50 als erfolgreicher Heerführer bewähren. Als Brautwerber seines Bruders geleitete er die Königin Adelheid im Jahr 951 nach Pavia. 952 vergrößerte er sein Herzogtum um die Mark Verona und Aquileja. Einen Aufstand Liudolfs und Konrads von Lothringen konnte er blutig unterdrücken. Er starb am 1. November 955 im Kloster Pöhlde an einer schweren Krankheit.

Er wurde im Niedermünster in Regensburg beigesetzt, wo auch seine Frau Judith begraben ist.

Der Mensch Heinrich ist relativ unbekannt. Widukind von Corvey zeichnet ein aus seiner Sicht negatives Bild, was aber mit einer Abneigung gegenüber Heinrich zu tun haben mag.

Heinrich I. war verheiratet mit Judith von Bayern. Mit ihr hatte er drei Kinder:

Hadwig (ca. 939–994)
Gerberga (ca. 940–1001)
Heinrich II. (951–995)

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._(Bayern)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person