Alberto Azzo I. D’ESTE

Alberto Azzo I. D’ESTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Alberto Azzo I. D’ESTE
Beruf Marquis von Ancona

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1029
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Adelaide N.N.

Notizen zu dieser Person

Alberto Azzo I (... - 1029) war Marquis von Ancona, Marquis von Mailand, Graf von Luni, Genua und Tortona. Mitglied der Familie Obertenghi und erstes bekanntes Mitglied der Casa d'Este in der Zeit vor der Ankunft in Ferrara, wird in den Dokumenten von 1011 bis 1026 bestätigt.

Alberto Azzo I d'Este, Sohn von Oberto II., Einem Mitglied der Familie Obertenghi, war das erste historisch bekannte Mitglied der Casa d'Este, einer der berühmtesten königlichen Familien Italiens.
Kriegs- und Dynastieereignisse

Vor der Ankunft in der Familie Este, die insbesondere mit der Stadt Ferrara verbunden ist, muss eine Generation sterben. Tatsächlich ist es sein Sohn Alberto Azzo II., Der hundertjährig starb, um als der wahre Vorfahr des Hauses Este zu gelten .

Alberto Azzo I. erschien 1011 zum ersten Mal in den Chroniken. Am 10. Mai 1013 wurde er in Italien zum Dominic Misso gewählt. 1014 starb sein älterer Bruder Ugo und Alberto Azzo erbte die "Marca Obertenga" mit dem Marquisat von Mailand und den Landkreisen Luni, Genua und Tortona. Er teilte den Titel des Markgrafen von Mailand mit seinen Brüdern Adalberto und Obizzo d'Este. Alberto Azzo hatte eine Schwester, Berta d'Este, die Arduino d'Ivrea (einst Usurpator des italienischen Throns gegen Kaiser Heinrich II. Des Heiligen Römischen Reiches) und in zweiter Ehe Olderico Manfredi II. Heiratete. Alberto Azzo Ich heiratete Adelaide aus der Salica-Dynastie.

Zuerst brachten Alberto Azzo I. und seine Brüder ihre Unterstützung nach Arduino d'Ivrea gegen Heinrich II., Aber 1014 widersetzten sie sich nicht der Krönung des Kaisers als König von Italien. Im Mai desselben Jahres, nach der Abreise des Kaisers, halfen sie noch ihrem Bruder. Enrico belagerte später Pavia, Vercelli und Novara. 1019 versöhnte sich Alberto Azzo mit dem Kaiser, doch 1022 wurden seine Brüder von Henrys Armeen gefangen genommen und in Monselice verurteilt.

Im Rahmen der Ausschüsse der "Marca Obertenga" wurden nach und nach die Zuständigkeiten der Städte abgezogen, die von der Autonomie unabhängig wurden:

Genua seit 958 zugunsten der Bischöfe und dann der konsularischen Gemeinde (ab 1099)
Tortona von 979 zugunsten der Bischöfe und dann der Gemeinde (ab 1122)
Luni seit 981 zugunsten der Bischöfe
Bobbio seit 1014 zugunsten der Bischofszählung und damit des "Episcopal County of Bobbio"
Mailand ab 1046 zugunsten der Bischöfe und dann der Konsulargemeinde (ab 1117)

Im Frühjahr 1026 verteidigten Alberto Azzo I. und Olderico Manfredi II Pavia gegen die Streitkräfte von Kaiser Corrado II il Salico, dem Nachfolger Heinrichs II.
Abstammung
Alberto Azzo heiratete Adelaide, einen Verwandten von Lanfranco, Graf von Aucia , und sie hatten einen Sohn, Alberto Azzo II d'Este.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Alberto_Azzo_II._d%E2%80%99Este https://it.wikipedia.org/wiki/Alberto_Azzo_I

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person