Cyriakus SCHITTENHELM

Cyriakus SCHITTENHELM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cyriakus SCHITTENHELM
Name Cyriacus SCHITTENHELM
Name Cyriacus SCHILTENHELM

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1618 Freudenstadt nach diesem Ort suchen
Tod 11. März 1688 Magstadt nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Januar 1643 Sindelfingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Januar 1643
Sindelfingen
Dorothea JAYSER

Notizen zu dieser Person

In den öffentlichen Stammbäumen z. B. auf gebas wird als Geburtsort für Cyriacus Wittlensweiler genannt, im Ehebuch Magstadt ist Freudenstadt genannt. Das Kirchenbuch Grüntal, wo die Wittlensweilerer eingepfarrt waren, kennt zwar einen Cyriacus Schittenhelm. Dieser ist am 16. April 1622 als Sohn des Matthäus geboren, aber am 24. Februar 1692 ebenfalls dort gestorben. Ein weiterer Cyriacus Schittenhelm heiratet 1659 in Laichingen (*26.06.1630 in Grüntal), dessen Vater ist ebenfalls ein Cyriacus Schittenhelm aus Grüntal. Es muss sich hier um einen dritten Cyriacus handeln!
Die Eheschließung hat laut Eheregister Sindelfingen am 22.1.1643 in Magstadt stattgefunden, nicht, wie in Magstadt verzeichnet, am 21.1.1644.
Der Vater könnte aufgrund des Namens des ersten Sohns ein Jakob Schittenhelm gewesen sein. In Wittlensweiler/Grüntal/Freudenstadt gibt es tatsächlich auch einen Jacob Schittenhelm. Dieser war mindestens vier Mal verheiratet. Die Ehen sind teilweise in Freudenstadt registriert. Bei der Eheschließung mit Anna 1633 wird er als viduus bezeichnet. Cyriacus wäre dann ein Sohn aus erster Ehe. Der Name der Mutter ist nicht bekannt. Erschwert wird die Analyse durch den Verlust der originalen Kirchenbücher in Freudenstadt im Zweiten Weltkrieg.

Quellenangaben

1 Magstadt > Mischbuch 1640-1677 Band 1 Bild 42
2 Magstadt > Mischbuch 1640-1677 Band 1 Bild 8
3 Magstadt > Mischbuch 1640-1677 Band 1 Bild 39
4 Magstadt > Mischbuch 1677-1759 Band 2 Bild 207

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person