Robert LEICHT

Robert LEICHT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Robert LEICHT
Beruf Bierbrauer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Mai 1849 Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen
Tod 21. Dezember 1921 Vaihingen nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Mai 1873 Möhringen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Mai 1873
Möhringen
Fanny Amalie WIDMEIER

Notizen zu dieser Person

Nach Lehrjahren in Ilshofen, bei Dreher in Wien – der damals bedeutendsten kontinentalen Brauerei – und in einer Mälzerei in Pardubitz besuchte L. das Polytechnikum in Stuttgart. 1871 trat er in die Dienste des Brauereibesitzers Carl Widmaier, seines späteren Schwiegervaters, in Möhringen b. Stuttgart. Dieser machte ihn bald zum Braumeister und betraute ihn mit der Ausbildung seines Sohnes. Schon hier zeigte sich L. als ein Tüftler, der unentwegt nach neuen Wegen und Mitteln suchte, um die harte Arbeit in der Brauerei zu vereinfachen und zu erleichtern. Mit finanzieller Unterstützung seines Schwiegervaters erwarb er das Gasthaus „Zum Ochsen“ in Vaihingen und errichtete dort 1878 eine Brauerei. Ein großer Teil der Bierproduktion mußte anfangs an die Kundschaft Widmaiers verkauft werden, um dem jungen Unternehmen den notwendigen Absatz zu sichern. Trotz mancher Schwierigkeiten gelang es L. im Laufe der Jahre, durch den Erwerb mehrerer Brauereikontingente und eine geschickt aufgebaute Verkaufsorganisation den Absatz bis über die Grenzen Württembergs auszudehnen. 1882 betrug der Ausstoß noch 8 000 hl, 1891 waren es 100 000 hl und 1897 bereits 250 000 hl. Der wachsende Absatz zwang L. zu ständigen Um- und Neubauten und ermöglichte ihm, ein bedeutendes Unternehmen zu schaffen.

Quellenangaben

1 Möhringen > Eheregister 1845-1882 Band 11 Bild 148
2 https://www.deutsche-biographie.de/sfz49954.html

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person