Heinrich Ludwig PLANCK

Heinrich Ludwig PLANCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Ludwig PLANCK
Beruf Professor der Theologie

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Juli 1785 Göttingen nach diesem Ort suchen
Tod 23. September 1831
Heirat 1813

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1813
Sofie C. E. Johanna WAGEMANN

Notizen zu dieser Person

Heinrich Ludwig Planck war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe.
Sein Vater war Gottlieb Jakob Planck und sein Zwillingsbruder war Georg Wilhelm Planck, Oberappellationsrath in Celle, dazu hatte er je zwei weitere Brüder und Schwestern.
Er bekam Privatunterricht im Elternhaus bis zu seiner Konfirmation 1801. Bis Ostern 1803 besuchte er das Gymnasium in Göttingen. Dann studierte er an der Universität Göttingen Theologie. 1806 bekam er eine Stelle an dieser Universität und hielt Vorlesungen. In demselben Jahr wurde er in der philosophischen Fakultät promoviert. 1807 schrieb er seine Dissertation über die Medea und die übrigen Fragmente des Ennius. 1809 war er Privatdozent an der philosophischen Fakultät. 1810 wurde er zum außerordentlichen Professor der Theologie ernannt. Er arbeitete vorwiegend zu Ergebnissen und Kritik des Neuen Testaments. 1815 gab ihm die theologische Fakultät das Ehrendiplom eines Doktors der Theologie. 1823 ernannte ihn die Regierung zum ordentlichen Professor der Theologie.
Seit 1806 litt er an Epilepsie. Er verstarb wahrscheinlich durch einen hinzugekommenen Schlagfluss.
Unter seinen Kindern waren der Rechtswissenschaftler Wilhelm von Planck und der Richter und Politiker Gottlieb Planck.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Ludwig_Planck

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person