Otto I. VON SASSEN

Otto I. VON SASSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto I. VON SASSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1330 Grünberg, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1394 Marburg an der Lahn, , Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1355 Marburg an der Lahn, , Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1355
Marburg an der Lahn, , Hessen, Deutschland
Catharina IM HOFE GEN. RODE

Notizen zu dieser Person

erw. 1355 - 1390, + 1394 Schöffe und Bürgermeister in Marburg[Klein110609.FTW] Q: Freundliche Mitteilung von Herrn Hans-Erich Braune, Kassel: SASSEN V. Otto, *um 1330 in Grünberg + 1395 in Marburg oo um 1355 in Marburg mit IMHOFE GNT. RODE Catharina. 1355 Schöffe, 1357-1390 mehrfach Bürgermeister in Marburg, begraben vor dem Hochaltar der Pfarrkirche in Marburg; Bruder ist Joachim v. Sassen (oo Else v. Lare) dessen Sohn Joachim d. J. v. Sassen (oo Katharina Bißygel) dessen Sohn Johannes v. Sassen (ooI Magdalena v. Merlau ooII Mechthild v. Storndorff) dessen Tochter Else v. Sassen (oo Cuntz v. Jossa) Kind: 1) SASSEN V. Balthasar D. Ä., *um 1375 1457 in Marburg - - - - - - - - - - [Hier gibt es ein Problem: Nach Herrn Braunes obigen Angaben ist dieser Otto ein Bruder von Joachim von Sassen (oo Else von Lare). Nach Herrn Günthers Angaben ist der Vater von Joachim aber ein Claus von Sassen, verh. mit Hildburg Im Hofe. Als Vater für Claus ist dann, wie bei Herrn Braune für diesen Otto, Fredebertus angegeben. Claus und Otto haben fast die gleichen Daten, nur lebt Otto offensichtlich in Marburg und Claus in Grünberg. M. E. könnten Otto und Claus Brüder sein. ] [Siehe dazu: Karl-Ludwig Günther: Wiegel, Erb und ein Fund in einer alten Bibel in HFK, Band 26, Heft 5 und 6; 10055 (VON SASSEN, Joachim), 20112 (VON SASSEN, Claus), 40224 (VON SASSEN, Fredebertus).] [Nach Jakob Henseling, Oberhessische Adels- und Bürgerfamilien des Mittelalters, 2. Folge; HFK Band 11, Heft 5, Januar-März 1973, Spalte 194, sind Otto und Claus von Sassen Stiefbrüder; Otto ist danach ein Sohn der 2. Ehe des Friedebrecht von Sassen mit Katharina ... (von Marburg?). Allerdings ist bei Jakob Henseling Gela Schaufuß, die 1. Ehefrau des Friedebrecht, schon + 1335; in den anderen Quellen erst um/nach 1344.] [Bei Herrn Braune ist Gela Schaufuß allerdings auch + um 1335; also ein für mich nicht lösbares Problem.] - - - - - - - - - - AL Größel, HFK Band 8, Beiheft 8, Spalte 781: 476746: von Sassen, Otto, + vor 1394, # in Pfarrkirche Marburg, Schöffe ebd., Bürgerm. ebd. 1368 ff., 1388 oo 476747: Imhobe, Katharina, + vor 1421, erw. 1401 u. 16 [Als Eltern für die Ehefrau sind angegeben:] 953494: Imhobe gen. Rode = Goetheahn Nr. 32114 953495: Brüning, Katharina, Goetheahnin Nr. 32115 Beruf: Schöffe & Bgm. in Marburg

Quellenangaben

1 Ortsfamilienbuch Gießen online

Datenbank

Titel Denzel - Drexler Stammbaum 2019
Beschreibung Stammbaum der Familie Denzel und der Familie Drexler
Teilweise Daten aus der Ukraine, der Tschechischen Republik und Deutschland (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz)
Forschung noch nicht abgeschlossen!
Hochgeladen 2023-01-16 11:17:04.0
Einsender user's avatar Bettina Drexler
E-Mail bettinadrexler@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person