Leonhardt EYSS

Leonhardt EYSS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonhardt EYSS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1628 Ancerville (Loth.) nach diesem Ort suchen
Bestattung Pfeffingen nach diesem Ort suchen
Tod 31. Dezember 1718 Dürkheim nach diesem Ort suchen
Heirat zu einem Zeitpunkt zwischen 1665 und 1667

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
zu einem Zeitpunkt zwischen 1665 und 1667
Anna Christina

Notizen zu dieser Person

Hinweis zur Person

1706 ist er 78 Jahre alt

1670 bei Geburt von Tochter Anna Christina als päpstischer Religion bezeichnet = katholisch
Frau Anna Christina als calvinistisch = reformiert

Geboren in "Anserwil" oder "Antzeweg" in Lothringen, aufgewachsen in Rockenhausen und 1665 nach Dürkheim gezogen.
Am 31.03.1668 huldigt in Dürkheim Lehnhardt Eiß aus Lothringen von Antzeweg.
Am 10.12.1679 wird Leonhardt Eyß als vom Krieg Wiedergekommener genannt.
Am 16.12.1679 huldigt in Dürkheim Leonhard Eiß aus Anserwil in Lothringen, aufgewachsen in Rockenhausen, ist vor 2 Jahren unter dem Obersten Rossieres Soldat geworden (Infanterie-Regiment Nr. 50, stationiert in Festung Silberberg/Schlesien),besitzt Haus und Hof, etwas Wingert und Feld, hat vor 14 Jahren seinen Einzug bezahlt.
Am 24.01.1680 huldigt in Dürkheim Untertan Leonhard Eis; Ehefrau aus Dürkheim gebürtig. Das Einzugsgeld wurde von der Fürstin gnädig erlassen.
Tatsächlich handelt es sich beim Geburtsort um entweder
a) 57580 Ancerville (Moselle), einer französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne und zum Kanton Pange. Der Ort hat 273 Einwohner (Stand 1. Januar 2009). Ancerville liegt 18 Kilometer südöstlich von Metz an der Nied auf einer Höhe zwischen 202 und 314 m über dem Meer. Das Gemeindegebiet umfasst 5,23 km². Das Dorf trug von 1915 bis 1918 den eingedeutschten Namen Anserweiler und von 1940 bis 1944 Answeiler.
oder
b) 55170 Ancerville (Meuse), einer französischen Gemeinde mit 2786 Einwohnern (Stand 1. Januar 2009) im Département Meuse in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Bar-le-Duc und ist Hauptort des Kantons Ancerville.
Die Gemeinde Ancerville liegt 20 Kilometer südwestlich von Bar-le-Duc und unmittelbar östlich der Stadt Saint-Dizier an der äußersten Westgrenze von Lothringen zur Region Champagne-Ardenne auf einer Höhe zwischen 147 und 251 m über dem Meeresspiegel. Im Süden des Gemeindegebietes von Ancerville verläuft der Marne-Saône-Kanal parallel zur Marne, die hier die Grenze zur Region Champagne-Ardenne bildet. Der Name des Ortes leitet sich von dem lateinischen Anselmvilla ab, der Ort selbst wurde 1180 erstmals erwähnt.


weitere Kinder:

Anna Christina * 20.03.1670

Anna Sara * 01.02.1672 oo 11 JAN 1695 Johann Philipp Baumann

Hans Balthasar * 23.10..1674 Pate = Johann Balthasar Lippert + 08.01.1675
Elisabeth, Schwester der Mutter, reformiert

Anna Barbara * 17.08.1679 Pate = Anna Barbara, Frau des Burckhard Kleiner, reformiert
oo 1700 Johannes Völcker

Anna Catherina * 30.10.1684
------------------------------------------------------------------------------------------
Johann Georg * 24.03.1687 Konf. 1701 13J.
oo 22.01.1709 Sophia Juliana Spatz
oo 18.02.1721 Susanna Catherina

Kinder 1. Ehe

Anna Catherina * 03.05.1710
Johann Jacob * 15.12.1711

Kinder 2. Ehe

Erdmann * 14.12.1721
--------------------------------------------------------------------------------------------

ANNA MARGRETHA EYSS + 07.10.1690 Ungstein

oo 08 JAN 1650 Evangelisch-Lutherische, Bad Duerkheim, Pfalz, Bayern
BARTHOL KINTZ von Kallstadt

ANNA BARBARA EYSEN

oo 1700 Evangelisch-Lutherische, Bad Duerkheim, Pfalz, Bayern
JOHANNES VOELCKER

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
M Stephan EYß

Geboren ca. 1653
Verstorben am 15. Mai 1726 - Billings, Darmstadt-Dieburg, Hessen , Alter: vielleicht 73 Jahre alt

Eheschließungen und Kinder

Verheiratet mit Anna Catharina NN , geboren ca. 1666 , verstorben am 30. Dezember 1741 - Billings, Darmstadt-Dieburg, Hessen Alter: vielleicht 75 Jahre alt ihre Kinder
F Catharina EYß ca 1691- verheiratet am 23. Februar 1713, Nieder-Modau, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland, mit Johann Nicolaus FEICK 1686-1767
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F Anna Maria Eyß

Geboren im Jahre 1664 - Bacharach?
Verstorben am 12. Januar 1725 - Sobernheim , Alter: 61 Jahre alt

Eltern

Bernhard Eyß /1643-/1698
? ?

Eheschließungen und Kinder

Verheiratet am 9. November 1698 , Sobernheim, mit Johann Nickel Gintz ca 1665-1735 ihre Kinder

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person