Heinrich SCHNEIDEWEIN

Heinrich SCHNEIDEWEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich SCHNEIDEWEIN
Beruf JUd HR Torgau nach diesem Ort suchen
Beruf Kzr. Weimar nach diesem Ort suchen
Beruf ViceOrd. Jena nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1510 Stolberg/Harz nach diesem Ort suchen
Bestattung Arnstadt nach diesem Ort suchen
Tod 5. Mai 1580 Jena nach diesem Ort suchen
Heirat 27. März 1525

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. März 1525
Anna ERZÄGER

Notizen zu dieser Person

3 weitere Kinder verst.

Immatrikuliert 1532 Wittenberg,promoviert 1537 S.Lit.Angaben Dr.jur.Pavia; 1538 Consiliarius bei Kurfürst am Ende. Johann Friedrich von Torgau; Gut i n Stangerode ; war längere Zeit Luthers Tischgenosse, 1542 als kurfürstlicher Rat nach Speyer, kurfürstlicher Rat zu Torgau, 1558 Professor, 1558-60 Statthalter des Kurfürsten von Sachsen, als Vormund der jüngeren Herzöge von Sachsen, 14.VI.1561 Extraordinarius der juristischen Fakultät zu Jena, 1561 Assessor des Schöppenstuhles zu Jena, 1564 zum Bürgermeister von Jena vorgeschlagen, lehnt er ab. 1566 Beisitzer des Hofgerichtes zu Jena. 1569 zog er als Privatmann nach Arnstadt,1573 kurfürstl.sächs.Kanzler zu Weimar. Haus i n der Johannisgasse und Grundbesitz i n

Quellenangaben

1 Geschichte der Familie Hase S. 19
Kurztitel: Geschichte der Familie Hase S. 19

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Familie von Rysel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-31 17:43:13.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person