Hinrich SCHWERDT

Hinrich SCHWERDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hinrich SCHWERDT
Beruf Halbspänner
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Welsleben (Bördeland) nach diesem Ort suchen
Bestattung 31. März 1692 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Tod 1692 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "MÄRZ 1692") Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Wohnen Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Kekule 5120 nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1665
Heirat 1677 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1665
Anna TATE
Heirat Ehepartner Kinder
1677
Atzendorf (Staßfurt)
Anna Elisabeth ROSS

Notizen zu dieser Person

Nr. 58
ist ein Halbspännerhof.
Heinrich Schwere oder Schwerdt [Schwerd, Schwer, Schwär] nahm 1677 eine Frau namens Anna Ross aus Duderstadt.
Seiner Tochter Anna Elisabeth gab er 1695 den Hof, und sie heiratete Andreas Schnock

Steuer-Professions-Eid 1683
Atzendorf
22. und 24.11.1683
Nach dem dreißigjährigen Krieg geriet Atzendorf infolge des Westfälischen Friedens1 von 1648 aus dem domkapitularischen Amt Egeln im Erzstift/Erzbistum Magdeburg2 in das neue Herzogtum Magdeburg in der Kurmark3 / dem Kurfürstentum Brandenburg / der Mark Brandenburg4. Durch eine Klausel des Vertrages konnte Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (der トgroße Kurfürstモ) sein neues Amt als Herzog von Magdeburg erst nach dem Ableben des letzten Administrators des Erzstifts, des sächsischen Prinzen August, in Besitz nehmen.
Der große Kurfürst und Herzog nahm zuerst die Huldigung der neuen Untertanen entgegen und setzte dann eine Kommission ein, vor der alle Grund- und Hausbesitzer und alle Gewerbetreibenden des neu erworbenen Gebietes den Steuer-Professions-Eid mit Angabe ihres Vermögens, Eigentums und Besitzes, der ständigen Einnahmen und Ausgaben sowie der Abgabeverpflichtungen gegenüber den Grundherrn und dem Landesherrn ablegen mussten.

Egeln, den 22. November 1683 haben den Professions-Eid von Atzendorf wirklich abgeschworen
Heinrich Schwär [Schwer], Halbspänner fol.600v
Ad 1
1ơ Hufe eigener Erbacker 25 Taler
2 Hufen jure expetua colonia [Erbpacht] 40 Taler
1 Haus mit Scheune und Ställen
Ad 3
Nähre sich vom Ackerbau
Ad 4
Erbzins für 1ơ Hufe der Kirche - 13 Gr. 4 Pf.
Scheffelzehnt 4 Sch Weizen, 9 Sch Roggen, 4ư Sch Hafer
1ư Hufen sind zehntfrei
Dienstgeld 16 Taler
Burgfest 1 Tag 1 Taler
Schoss 1 Taler 3 Gr.3 Pf.
Zinsen für 100 Taler Kapital der Gemeinde 5 Taler
Ad 5
Akzise in simplo 1 Taler 21 Gr. 8 Pf.
Ad 12
Pacht für ơ Hufe Herrn Magister Kleffel in Egeln 5 Sch Weizen
Pacht für ơ Hufe dem Domkapitel 6 Sch Weizen
Pacht für 1 Hufe Moritz Schinke in Magdeburg 1 Sch Weizen
Pacht für ư Hufe Christoph Schulte in Magdeburg ư Sch Weizen
Ad 13
Gebe die Akzise davon
Ad 15
3Pferde, 1 Fohlen, 3 Kühe, 22 Schafe

INVENTAR
der Kirchen St. Eustachius zu Atzendorf.
Nach vorgeschriebenem Modell des kurfürstlich-brandenburgischen Konsistoriums im Herzogtum Magdeburg verfertigt 1686

Erbenzins von Äckern
gr pf
12 - Hinrich Schwere von 1 Hufe im Löbbendorfer Feld
1 4 Noch derselbe von 1 Viertel Hufe im Luxdorfer Feld

Zeuge / Pate zu: Lorenz Wahle #13163 getauft 18.8.1667 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Hartwig Grope #13165 getauft 15.12.1667 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Martin Kratz #13167 getauft 15.11.1668 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Matthias Dammeier #13135 getauft 9.7.1676 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Hans Sommermeier #13137 getauft 5.8.1677 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Anna Angelberg #13138 getauft 23.5.1678 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Agneta Schnock #12610 getauft 21.7.1678 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Jürgen Zacharias #13144 getauft 5.7.1682 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Anna Weber #13146 getauft 6.1.1684 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Hans Jürgen Nase #13148 getauft 16.8.1685 Atzendorf

Zeuge / Pate zu: Heinrich Bock #13152 getauft 6.11.1687 Atzendorf

Hans Denckwort Schweres Knecht von Borne
ist am 25.8.1690 Pate bei der Taufe von Matthias Rösener

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person