Thomas BERTRAM

Thomas BERTRAM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Thomas BERTRAM
Beruf Schöppe 1597 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "-1597")
Beruf Ackermann
Beruf Richter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1543 Großmühlingen (Bördeland) nach diesem Ort suchen
Tod 1. Oktober 1597 Großmühlingen (Bördeland) nach diesem Ort suchen
Kekule 21362, 42962 nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1570 Großmühlingen (Bördeland) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1570
Großmühlingen (Bördeland)
n.n. BURCHARDT

Notizen zu dieser Person

Hof 23 (= Nr. des Planes pro 1674) (= Nr. 19 des G. Reineckschen Verzeichnisses de 1674; =jetzige Haus Nr. 38)
2) Thomas Bertram tot 1600; ~ er ist in der KR. 1588 erwähnt, zahlt 1597 den Kohlhofzins. Er war Schöppe. Sein Hergewett wurde im Mai 1598 gelegt (incl.ein Pferd).Er besaß 1598 den Ackerhof 23 u. den Kossathenhof 20a.
Kinder:
1) Hans Bertram ニ 1604 (3)
2) Frau Thomas Bedau in Atzendorf
3) Frau Richter Ludolf Heydecke in Zens (cf. Nachlaßregulierung de 25. Juni 1604)
4) Frau Hans Bönning in Calbe (cf. Nachlaßregulierung de 25. Juni 1604)
5) Frau Dres Zabel (cf. Nachlaßregulierung de 25. Juni 1604 )
6) Frau Andreas Schnock
7) Claus Bertram (4), war der jüngste Sohn 1598 u. noch unmündig
8) Susanne; sie war 1598 u. 1600 noch unmündig

KV. 1586.
(1a) Bartholomäus Bauermeister; tot 1596; er zinst bis 1596 für einen Kohlhof der Kirche, welcher 1597 ff. bei Hof 23 war. Nach seinem Tode kaufte Bertram (Hof 23) den Hof 20 a.
(1b) 1598 war dieser Hof ein Kossatenhof. Er gehörte 1596 ff. dem Besitzer Thomas Bertram vom großen Ackerhof 23. Er lag 1598 und 1604 トzwischen Hans Hatzkerodeモ (Hof 21) トund Valentin Hatzkerodeモ (=Hof 20 b). (Der zum Hof 20 b gehörig gewesene Garten liegt トzwischen Bertramモ (= Hof 20 a) トund Mesebergモ (=Hof 19 a) (cf. Schöppenbuch)
Der Hof 20 a hatte 1600 ơ Hufe eigenen Acker und ư Hufe Pachtacker. Im Jahre 1604 betrug der Taxwerth für Haus u. Garten 200 Thaler.
Besitzer waren:
Thomas Bertram tot 1598 ~ ... lebt 1598; tot 1600.
Hans Bertram ニ 1604, des Thomas Bertram Sohn ニ 1598 ~ ... geb. Klicke, 1598-1604.
Claus Bertram ニ 1608 (Pest)? Bruder des Hans Bertram (Sohn des Thomas B. ニ 1598), seit 1604.
Siehe über die Familie des Thomas Bertram ニ 1598 sub Hof 23.

Er übernahm nach dem Tod seines Schwiegervaters (und Onkels) Achim Burchard dessen Hof in Groß Mühlingen. Er besaß weiterhin einen Kossatenhof dort, vermutlich um 1596 erworben. Seine Höfe wurden 1604 anlässlich des Verkaufs an seinen Sohn Claus taxiert: Ackerhof 500 Taler, Kossatenhof 200 Taler, insgesamt 109 Morgen Land. Zeugen des Vertrages waren: Ludolf Heydecke, Richter in Zens; Hans Böning aus Calbe, Drewes Zabel; Andreas Schnock und Thomas Bedau in Atzendorf; Moritz und Hans Bertram. Loose nimmt an, dass Andreas Schnock und Thomas Bedau als Schwiegersöhne Zeugen waren. Sein Hergewett wird inkl. Pferd 1598 gelegt.

Zeuge / Pate zu: Agnes Nagel #12094 & Cuno Bertram #12093 Heirat 3.8.1595 Bördeland-Großmühlingen

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person