Paul KÖHLER

Paul KÖHLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul KÖHLER
Beruf Handelsmann
Beruf Handelsmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. August 1600 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 6. Dezember 1657 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [2]
Tod 6. Dezember 1657 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 3. Mai 1625 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 30. Mai 1648 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Mai 1625
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Barbara HELLERMANN
Heirat Ehepartner Kinder
30. Mai 1648
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Agnesa AXT

Notizen zu dieser Person

1) Bauer, Martin: Erfurter Personalschriften 1540-1800, Stoy e Bd. 30, Neustadt an der Aisch, 1998, S. 247
Nr. 457 : Köler, Paul, (+ 1657), Handelsmann in Arnstadt und dessen erste Ehefrau Barbara Hellermann (+ 1646). Widmung: der Witwe Agnesa Köler geb. Axt, Tochter des Apothekers Joh ann Axt in (Bad) Salzungen, der 2. Gattin des Verstorbenen und liebevolle Stiefmutter der Kinder: Gregorius Hieronymu s Colerus, Sohn: Joh. Martin Colerus, JUCand, Sohn: Georg Dan iel Köler, Alumnus, Anna Dorothea, vermählt mit Matthias A xt, G oldarbeiter und Ratsverwandter; Jungfer Catharina Mar garetha Köler.
2) Kirchschlager, Andrea; Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566 -1699, Stoye Bd. 53, Marburg an der Lahn 2011,S 192
Nr. 1393 Köhler, Paul (Bl. 304 RS), Burgers Sohn, B: Nickel Schroter, Asmus Koler, 1 ledern Eymer,
ledig gesell, Sichelschmidt, Hans Köhlers, Bürgers vnd Siche lschmids alhier eheleiblicher Sohn, sein Vater Sichel- und K lingenschmied, Mutter Magdalena, Caspar Leiebns, Bürgers und Goldschmieds zu Schmalkalden eheleibliche Tochter, getr. Ba rfüßerkirche 3.5.1625 Barbara, Martin Hellermans, Bürgers vn d Kastenschreibers alhier Eheleibliche Nachgelassene Tochter , geb. 2.12.1599, get. 3.12.1599, gest. 6.12.1646, begr. 8.1 2.1646, 47 Jahr 5 Tage, ihr Vater Martinus Hellermann, geb. Erfurt/ getr. Wwe. 9.9.1662 Justinus Breitenbach, Wittiber v nd Rathsverwandter alhier (LP Oberkirche 993 - Nr. 3, TPG Bd . 2 S. 189, Olearius 1701, S. 355).

Quellenangaben

1 Stoye Band 30
Autor: Erfurter Personalschriften 1540-1800
Kurztitel: Bauer Martin
2 1 TITL Arnstadt 2011
Autor: Kirchschlager Andrea
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699
3 Stoye Bd 37/2003
Autor: Bauer Martin
Kurztitel: Erfurter Personalschriften 1540-1800
4 Ehrenkrook H.F.W. von &.a.
Autor: Ahnenreihen aus allen dt Gauen AL Geschw. Junghans
Kurztitel: Ehrenkrook H.F.W. von &.a.
5 1 TITL Arnstadt 2011
Autor: Kirchschlager Andrea
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nachfahren des Clauß Schuchardt (1613-1690) aus Schwerstedt Kreis Sömmerda
Beschreibung
Hochgeladen 2021-07-01 11:57:32.0
Einsender user's avatar Reiner Gerda Schuchardt
E-Mail reiner-gerda.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person