Georg MOTSCHE (MATSCHE) AUCH HOFBAUER GENANNT

Georg MOTSCHE (MATSCHE) AUCH HOFBAUER GENANNT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg MOTSCHE (MATSCHE) AUCH HOFBAUER GENANNT
Beruf Müller Wachomühle (Bartlův Mlýn, U Bartlů, U Pátlů; zu Kliftau), Böhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Freibauer 1683 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1635
Bestattung 30. Oktober 1705 Sablat (Záblatí), Böhmen nach diesem Ort suchen
Tod Oktober 1705 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen nach diesem Ort suchen
Marriage 14. November 1661 Sablat (Záblatí), Böhmen nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Als Mutter ist im Hochzeitseintrag Dorothea angegeben. - Die Bücher der Pfarrei Laschitz sind aus den 1660er-Jahren nicht erhalten; zwei Kinder wurden aber in dieser Zeit in der Pfr. Sablat getauft. Anfang der 1680er-Jahre zieht Georg Motsche nach Wihorschen als Freihöfler. Sein Beiname war Hofbauer, so bei der Taufe seiner Tochter Apollonia eingetragen. Er und seine Frau Christina waren am 31.5.1672 in der Pfr. Sablat Taufpaten bei dem Kind Veit des Oberschlager Bauern Georg Jungwirt und seiner Frau Maria; Georg Motsche wird dabei mit Nachnamen "Hoffbauer vel Motsche" von der Wachomühle genannt. Auch bei der Taufe seines in Wihorschen geborenen eigenen Kindes Wenzel 1683 heißt er "Hoffbauer oder Motschy". Im Sterbeeintrag wird er Georg Motschi genannt; angeg. Alter: 70 Jahre. - Er wird zu Beginn des neuen Sablater Kirchenbuches von 1682 zusammen mit seiner Frau Christina als Wohltäter der Kirche namentlich erwähnt (sie spendeten für ein silbernes Ziborium).

Datenbank

Titel Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Beschreibung Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl
Hochgeladen 2024-05-12 21:05:37.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person