Peter GREINER

Peter GREINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter GREINER
Beruf Glas- und Hüttenmeister
Religionszugehörigkeit Protestantisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1572 Schleusegrund OT Langenbach, Thüringen, 98667, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1634 Schmalkalden OT Grumbach, Thüringen, 98574, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat
Heirat vor 1594

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NN NN
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1594
Ursula (SCHMIDT?)

Notizen zu dieser Person

Buch Gerhard Greiner: "Der Schwabe Hans Greiner .." Seite 50 GrVa

ab 1587 Glasmacherlehrling in Bischofsgrün, 1590-1599 Glasmacher auf der Glashütte Fehrenbach; in einer Eisfelder Amtsrechnung 1599/1600 (Landesarchiv Meiningen) wird vermerkt: "Peter Greiner, Glasmacher zu Fehrenbach mit 8 Gulden bestraft, weil er sich mit zweien Dirnen verlobt hatte; ca 1600-1616 Glas- und Hüttenmeister zu Lauscha und Hüttengründer von Grumbach (Auszug aus der Gründungsurkunde von Grumbach vom 29.3.1616: "Heinrich der JüngereReuß, Herr von Plauen, zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein, beurkundet: Die Glasmeister Peter Greunen und Christoph Müller wünschen auf dem im Frankenwald gelegenen Grumbach auf herrschaftlichem Boden eine Glashütte mit Wohnungen und anderem Zubehör anzulegen und haben sich einen Platz ausgesucht, den sie erblich zu erhalten wünschen."); SaalfeldischeHistorie (M.C. Sagittarius, 1904): "am 22.10.1634 haben kaiserliche Reiter bei ihrem Einfall über Kulmbach bei der Plünderung der Lobensteinischen Glashütte neben Ochsen auch Weib undSohn mitgenommen."

Datenbank

Titel Vogel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-11-13 17:29:17.0
Einsender user's avatar Harald Siegel
E-Mail harald.siegel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person