Friedrich Wilhelm Ernst BECKER

Friedrich Wilhelm Ernst BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Wilhelm Ernst BECKER
Ausbildung Lehre beim Bau- und Kunstschlosser Hauschild 1842 Berlin, , Berlin, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Schlosser 1849 Belgien, , , nach diesem Ort suchen
Beruf Schlosser, Borsig 1851 Berlin, , Berlin, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Werkführer, Maschinenfabrik Schulz & Bollinger 1853 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Konstrukteur, Maschinenfabrik Georg Sigl 1858 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Mitarbeit am Bau der Kaiser Ferdinand Wasserleitung in Wien und Verleihung einer goldenen Taschenuhr 1860 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Besuch der Londoner Weltaustellung im Auftrag der Stadt Wien 1862 City of London, Greater London, England, Vereinigtes Königreich nach diesem Ort suchen
Beruf Ingenieur, Aufnahme in den Österreichischen Ingenieurverein (gemäß Beschluss der Monatsversammlung des Ing-Vereins vom 7.3.1863) 1. April 1863 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Studienreise zu Druckmaschinen mit Christoph Reisser 1872 London, , Lond, Eng nach diesem Ort suchen
Beruf Civil-Ingenieur 1876 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Konstrukteur, Fa. Georg Sigl 1883 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Konstrukteur für Dampfmaschinen, Fa. Schimmelbusch 1887 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Konstrukteur, Woerner & Co. 1889 Budapest, , Budapest, Ungarn nach diesem Ort suchen
Beruf Lieferung einer Rotationsdruckmaschine der Fa. Woerner & Co. an die Neue Freie Presse Wien 1896 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Beruf Oberingenieur, L. Kaisers Söhne 1. April 1900 Mödling, Politischer Bezirk Mödling, Lower Austria, Österreich nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev 1827

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Mai 1827 Strelitz Alt, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 27. Oktober 1901 Maria Enzersdorf, Politischer Bezirk Mödling, Lower Austria, Österreich nach diesem Ort suchen
Taufe 13. Juni 1827 Strelitz Alt, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Konfirmation 13. April 1843 Neustrelitz, , Mecklenburg-Strelitz, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 25. Oktober 1901 Maria Enzersdorf, Politischer Bezirk Mödling, Lower Austria, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1859 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1868 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1876 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1884 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1887 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1890 Budapest, , , Hungary nach diesem Ort suchen
Heirat 7. September 1885 Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. September 1885
Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Österreich
Dorothea Christiane Elisabeth SCHILDHAUER

Quellenangaben

1 Neue Freie Presse
2 Neue freie Presse
3 Budapesti Czim- és Lakásjegyzék (Adressbuch Budapest)
4 Adressbücher Wien
Angaben zur Veröffentlichung: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_für_Wien
5 Mährische Zeitung
6 Illustrierte Geschichte der Buchdruckerkunst
Autor: Karl Faulmann
7 Amtsblatt zur Wiener Zeitung
8 Geschichtliches über den graphischen Maschinenbau in Österreich
Autor: Alfred Schischek
9 Österreichisch-ungarische Buchdruckerzeitung
10 Die Gartenlaube
Angaben zur Veröffentlichung: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN637243196_1873?tify={%22pages%22:[220],%22panX%22:0.529,%22panY%22:0.728,%22view%22:%22thumbnails%22,%22zoom%22:0.507}
11 Vorwärts
12 Osrtsfamilienbuch Alt-Strelitz
Autor: M. Wacker
13 Kirchenbuch ev. Stadtkirche Wien
14 Kirchenbuch Strelitz (Alt)
15 Officieller Ausstellungsbericht: Buchdruck
Autor: Ludwig Lott
16 Stammbuch Familie Becker/Hoch
Autor: Ernst Becker
17 Internationale Ausstellungszeitung
Angaben zur Veröffentlichung: Beilage der Neuen Freien Presse
18 Buchdruck-Schnellpressen und Endlos-Rotationsmaschinen des 19. Jahrhunderts
Autor: Walter Wilkes
Angaben zur Veröffentlichung: TU Darmstadt
19 Zeitschrift des österreichischen Ingenieur-Vereins, 15. Jg.
20 www.wiener-weltausstellung.at
21 Wikipedia

Datenbank

Titel Stammbaum Becker
Beschreibung Version Juni 2024
Hochgeladen 2024-06-02 10:55:43.0
Einsender user's avatar becker-kl Becker
E-Mail kec.becker@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person