Carl Christoph Sigismund SCHEDE

Carl Christoph Sigismund SCHEDE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Christoph Sigismund SCHEDE
Religionszugehörigkeit evangelisch
Nationalität deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Mai 1760 Liebstedt, Ilmtal-Weinstrasse, Weimarer Land, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 20. November 1836 Frießnitz, Harth-Pöllnitz, Landkreis Greiz, Thüringen nach diesem Ort suchen
Heirat 4. Oktober 1791 Neuhofen, Neustadt an der Orla, Saale-Orla-Kreis, Thüringen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. Oktober 1791
Neuhofen, Neustadt an der Orla, Saale-Orla-Kreis, Thüringen
Henriette Friederike Christiane SCHATTER

Notizen zu dieser Person

Schede,Carl Christoph Sigismund * Liebstedt 29.05.1760 , † Frießnitz 20.11.1836 V: Carl (Karl) Heinrich S., * Kommende Greifstedt 23.11.1721, 1745 – 1798 Pf. Liebstedt u. Goldbach/Thür.; M: Christiane Magdalena Kieritz , * Zeitz 14.10.1727, Frießnitz 11.08.1800 Hausunterricht; Stiftsschule Zeitz (5 J); Uni Leipzig imm. 1777, stud. erst ab 1780; Ex. Dresden Ostern 1784 ord. Leipzig 06.02.1786 , konf. u. subscr. Leipzig 08.02.1786 1786 (angez. 02.04.) Subst., 1786 (01.04., konf. u. subscr. 11.09.) –1791 (Abzugspr. 01.01.1792) Pf.Weira, 1791 (voc. 11.12., subscr. 15.12., angez. 08.01.1792) –1836 Pf. Frießnitz Neunhofen (Neustadt/Orla ) 04.10.1791 (Nov. 1791) Henriette Friederike Christiane Schatter, * Neunhofen 01.02.1776, Großebersdorf 04.02.1853, 1. To. v. Gottfried Heinrich S., * Neunhofen 10.01.1752, Neunhofen 02.03.1822, Mag., 1774 – 1781 Subst. Neunhofen, 1781 –1822 Pf. Neunhofen, Bad Brambach 16.02.1775; u. Christiana Friederika Pöland (Poeland),* Bad Brambach 15.03.1754, Neunhofen 17.10.1836 8 Kinder (u.a.3 S., 2 T.) T. Wilhelmine Louise, * Frießnitz 1797 , Christian Friedrich August Haberland T. Friederike Louise, *Frießnitz 31.07.1798, Jena 10.02.1876, Frießnitz 09.09.1817 Heinrich Friedrich Trinkler , * Schwarza 04.11.1788, Triptis 27.09.1861, Jena, 1814 - 1815 Rektor u. Kol., Nachmittagspr. Blankenhain , 1815 - 1816 Diak. Blankenhain, 1820 - 1824 Pf. Großlohma u. Kleinlohma u . Obersynderstedt , 1825 - 1827 Pf. Ottmannshausen, 1827 – 1847 Pf. Steinsdorf, 1847 - 1861 Opf. Triptis u. Adj.; So. v. Johann SACHSEN – WEIMAR BIO 1336 961 Friedrich Meinhof 01.04. 201 5 Andreas T. , Lehrer S. Ernst Gustav, * Fr i e ßnitz 05.01.1800 (18.09.1800), Weida 17.12.1862 , 1827 – 1837 Pf. Burkersdorf, 1837 – 1860 Pf. Frießnitz, Liebschwitz 04.09.1827 Eleonore Karoline Renate Münch, * Hirschberg/Saale 07.05.1803, Erlangen 20.07.1886, To. v. Christoph M., Tuchfabrikant, u. Johann Christiane Jäger ( S. Ernst, * (1802) ) S. Moritz, * Frießnitz 21.04. 1804 , Weimar 03.05.1886; 1827 – 1834 Rektor Buttstädt, 1834 – 1850 Pf. Forstwolfersdorf, 1850 - 1878 Pf. Mittelhau sen b. Erfurt, Frießnitz 21.07.1828 Maximiliane Dorothea Auguste Sperber, * Neumark 11.12.1809, Weimar 08.11.1885, To. v. Gottreich Wilhelm S., Landkommissar Neumark; u. Charlotte Christiane Lüttich S. Max, * (1807) Bem.: auch Siegmund. Sein Senior Frießnitz 26.04.1786 ; Bild in der Sammlung . SW (1357) ; Autob. B 3510 a; B 2888 e Bl. 43 b; B 2888 d Bl. 64 b; B 3120 c; B 3510 a; B 2888 i Bl. 39; B 2888 h Bl. 27 b ; B 2888 e 43 b, 43 b; B 2888 d 64, 64 b; B 3510 a ; B 3120 c; B 2888 i Bl. 39 ; Sup. EA Neustadt/Orla N 144; SupArchiv Weida Fach 6 Pf. WF Bd 1 ; Sup. Weida B 8, 9; B 8, 5; Thüringer Sippe 3. Jahrgang 79; LutheridenVereinigung 3,... Nach kommenschaft 15; Bild; Kretschmer Archimed zu ewig Buch ? 28 Schede, Ernst Gustav * Frießnitz 18.09.1800 , †Weida 17.12.1862 V: Carl Christoph Siegismund S., * Liebstedt 29.05.1760 , †Frießnitz 20.11.1836, 1786 Subst. Weida , 1786 – 1791 Pf. Weira , 1791 – 1836 Pf. Frießnitz; M: Henriette Friederike Christiane Schatter, * Neunhofen 01.02.1776, Großebersdorf 04.02.1853, (ält.) To. v. Gottfried Heinrich S., Pf. Neunhofen; u. Christiane Friederike Poeland, * Neunhofen 01.02.1776, Großebersdorf b. Frießnitz 04.02.1853 Kandidat 1824 ord. Weimar 10.05.1827, subscr. Weimar 10.05.1827 1827 (Probepr. u. voc. 10.06., invest. 11.06.1827, konf. 10.07.) – 1837 Pf. Burkersdorf b. Weida, 1837 (Probepr. 11.06., konf. 05.07.) – 1860 Pf. Frießnitz Liebschwitz 04.09.1827 Eleonore Karoline Renate Münch, * Hirschberg/Saale 07.05.1803, Erlangen 20.07.1886, To. v. Christoph M., Tuchfabrikant, u. Johann ChristianeJäger 5 Kinder (u.a. 1 S.) S. Alfred, * Burkersdorf 02.07.1830, Zwenkau 01.02.1887, Hirschberg/Saale 18.11.1862 Marie Jäger , * Hirschberg/Saale 16.11.1844 Bem.: Lutheride; em. 01 .10.1860 WOB 1827; WKB 1350; Sup. Archiv Weida B 2, 8; B 2, 9; B 8, 5; B 8, 7; A 3 a, 8; Kultus III Loc. 26, Nr. 63; KSchBl. 1861, 3; 1865, 213; 1866, 242; 1888, 8; Weimar.Dienstaltersliste II Bl. 28; Sup. Weida Nr. 138 ; Mitt. Thomas Unrein, Erfurt 18.12 . 2013 Schede, Georg Christian * Burkersdorf b. Weida 30.11.1846, † Valparaiso/Chile 1885 V: Wilhelm Julius S., Pf. Niederröblingen (Ehe II) Gymn. Eisenach; Uni Jena 1866 – 1869; 1. Ex. 16.08.1869 ord. Weimar 07.11.1869 1869 (14.11.) – 1870 Kol. Guthmannshausen, 1870 – 1875 Pf. Kammerforst, 1876 - 1879 Pf. St. Nicolai u. Petri Mühlhausen, 1879 Pf. dt. ev. Gem. Buenos Aires/Argentinien Eisenach 11.10.1870 Auguste Luise Trabert, * Mihla/Werra 04.07.1846, Buenos Aires 14.04.1916, To. v. Friedrich Wilhelm T., Gerichtsaktuar Justizamt Eisenach keine Kinder Bem.: Nachkomme Luthers. WOB Bl. 47 a; WKB 1854 ff.; DAL; KPS 7, 405 Schede, Karl Heinrich * Kommende Griefstedt 23.11.1721 , † Frießnitz 02.04.1800 (beim Sohn) V:Christian Abraham S., hochgräfl. brühlscher Sekretär u. Gerichtsaktuar, Gerichtsbeamter Kommende

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nuppenau / Wuth
Beschreibung Familienforschung der Familien NUPPENAU und WUTH
Hochgeladen 2022-04-10 15:17:24.0
Einsender user's avatar Hans Peter Wuth
E-Mail wuth@wuth.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person