Adolf I VON DASSEL

Adolf I VON DASSEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolf I VON DASSEL
Beruf Greva av Dassel 1200/04, greve av Ratzenburg 1178/1223
title Graf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1160 Dassel, Hannover, Preussen nach diesem Ort suchen
Tod 1. März 1224
Heirat 1200 Dassel, Hannover, Preussen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1200
Dassel, Hannover, Preussen
Adelheid VON WASSEL

Notizen zu dieser Person

{geni:about_me} http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_I._von_Dassel

http://finnholbek.dk/getperson.php?personID=I28266&tree=2

Se Ahnentafel von Dietrich I. von Oldenburg, s.3 - nr.419 - 4:

4. Adolf I. von Dassel, Gf. v. Dassel, geboren um 1162 (Religion: r.K.), gestorben 1224. Gf. v. Dassel u. Nienover, urk. 1181-1224.

Kirchliche Trauung um 1200 mit Adelheid von Wassel, geboren um 1175 (Religion: r.K.), gestorben am 27.10.1244, 1189 ledig, urk. 1189-1244, Tochter von Konrad II. von Wassel, Gf. v. Wassel, und

Adelheid von Hallermund.

Adolf I. von Dassel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Adolf I. von Dassel († 1224) war der Sohn von Ludolf I. von Dassel.

Als Heinrich der Löwe wieder eine wachsende Anhängerschaft fand, u.a. mit Bernhard II. von Ratzeburg, konnte Graf Adolf I. von Dassel, der während der Abwesenheit seines Cousins Adolf III. von Schauenburg und Holstein das Land verwaltete, nur die Stadt Lübeck und die Burg Segeberg halten.

Als Heinrich der Löwe sich Lübeck näherte, öffneten ihm die Bürger, gewarnt durch das Schicksal Bardowicks, kampflos die Tore, nachdem er dem Grafen Adolf von Dassel mit seinen Mannen, der Mutter und der Frau Graf Adolfs III., diesich in der Stadt aufhielten, freien Abzug zugesichert hatte.

Als die Kämpfe im Frühjahr 1190 in Holstein wieder ausbrachen, verliefen sie für die Welfen ungünstig. Ein Heer, das unter der Führung der Grafen Bernhard II. von Ratzeburg, Helmhold von Schwerin und des Truchsesses Jordan von Blankenburg stand, wurde von Adolf I. von Dassel, dem Statthalter Adolfs III., geschlagen.

Nach 1200 heiratete er Adelheid von Wassel, Gräfin von Ratzeburg und von Dassel, nachdem deren erster Ehemann Bernhard II. von Ratzeburg 1198 gestorben war. Dessen Sohn Bernhard III. überlebt seinen Vater nur um ein Jahr. Das Paarhat folgende Kinder:

* Graf Ludolf IV. von Dassel und Nienover († 1223)

* Adolf III. von Dassel († 1244)

* Berthold I., Dominikaner in Hildeheim († 1268)

* Adelheid (*1224; † 14. September 1262/63) [1] oo Johann Jacobsen Galen - 1240 [2]

Dassel [3]

[755?] Dassel, Grafen von D., am Range die 2. von den 12 Grafenfamilien, woraus die Sachsen ihre Herzöge wählten, stammte von: 1) Walther, Grafen von D. u. Newenober, der um 700 lebte; 2) Bernhard, Wittekinds Schwiegersohn, ließ sich taufen u. st. 795. 3) Adolf der Kühne, Graf von D., Bruder vom Erzbischof Reinhold zu Köln; verlobte sich mit Adelheid von Plesse, doch noch vor der Vermählung gerieth er 1128 mit dem Stifte Nordheim wegen einer Voigtei in Streit, fiel in das Stift ein u. brannte dasselbe ab. Den vom Erzbischof ausgesprochenen Bann löste er durch den Bau eines Nonnenklosters, wovon seine Braut Adelheid die 1. Äbtissin wurde, durch Wiederaufbauung des Klosters zu Nordheim u. anderer Bußmittel; konnte jedoch die Aufhebung des päpstlichen Bannes nicht erlangen. Er begab sich hierauf zu Adolf von Holstein, vertheidigte während dessen Kreuzzuge nach Palästina, 1188, Holstein gegen Heinrich den Löwenu. st. kurz darauf. Mit 4) Simon, Graf von D., welcher D. u. das Schloß Hundsrück an das Stift Hildesheim verkaufte, st. 1329 das Haus aus. [?755]

Quellenangaben

1
2
3
4
5

Datenbank

Titel Familie von Laue
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-24 19:59:06.0
Einsender user's avatar Sigward
E-Mail sigward@vonlaue.eu
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person