Anna LAMBRICH

Anna LAMBRICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna LAMBRICH
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Oktober 1692 Dellhofen (Oberwesel) nach diesem Ort suchen
Tod 10. April 1761 Engehöll (Oberwesel) nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1715

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1715
Johannes BAUMGARTEN

Notizen zu dieser Person

bestattet an der Liebfrauenkirche;
nach dem Ortsfamilienbuch Oberwesel ist das erste Kind dieser Ehe bereits 1715 geboren. Die Eheschließung wird daher für vor 1715 angenommen. Mit dem im Ortsfamilienbuch errechneten Geburtsjahr 1701 wäre sie bei der Heirat und Geburt des Kindes erst 14 Jahre alt. Dies ist unwahrscheinlich. Entweder sind die ersten Kinder noch von einer anderen Ehefrau, und es fehlt bei der Tauf eder Name der Mutter, oder die Altersangabe im Sterbeeintrag (danach wurde wahrscheinlich das Geburtsjahr errechnet) ist falsch. Wie nachfolgend aufgeführt, gehe ich von letzterem aus. Eine falsche Altersangabe beim Sterbeintrag kommt durchaus vor.
In Oberwesel gibt es zahlreiche Träger des Familiennamens Lambrich. Darunter gibt es zwei Geburten einer Anna Lambrich im fraglichen Zeitraum, ohne dass diesen Frauen eine Heirat oder ein Sterbedatum zugeordnet ist: im Jahr 1692 (Nr. 3958) und 1691 (Nr. 3973). Ich gehe davon aus, dass die 1691 geborene Anna Lambrich die passende ist. Ihr Vater heißt Hermann Lambrich. Dies passt zu dem Taufpaten zweier Kinder von Johannes Baumgarten und Anna geb. Lambrich. Es gibt im Ortsfamilienbuch Oberwesel nur zwei Personen mit Namen Hermann Lambrich, wobei es sich um eine einzige Person handeln könnte (siehe Anmerkungen bei ihrem Vater). Das 1691 geborene Mädchen hat keinen Vater oder Bruder dieses Namens. Außerdem heißt sie Anna Elisabeth Lambrich.
Ihre Taufpaten waren demnach Conradt Schladt und Anna Berent aus Perscheid.
Fraglich bleibt, weshalb die Eheschließung nicht in den Kirchenbüchern gefunden werden konnte. Lücken sind für den fraglichen Zeitraum keine angegeben. Evtl. fand die Trauung aus irgendeinem Grund außerhalb statt.

Quellenangaben

1 Schaaf, Alfred: "Burgensium in Wesalia - Familienbuch der Stadt Oberwesel am Rhein (1597) 1642-1896", 2003, Nr. 230 und 3958;

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person