Heinrich WILL

Heinrich WILL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich WILL [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Beruf Chemiker, hess. Geheimrat zu einem Zeitpunkt zwischen 1853 und 1882 Giessen, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen
title Prof. Dr. phil.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Dezember 1812 Laudenbach, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 15. Oktober 1890 Giessen, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 26. August 1849 Giessen, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. August 1849
Giessen, Hessen, Germany
Caroline Luise BALSER

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Wirkte als Nachfolger von Justus von Liebig von 1853 bis 1882 als Professor an der Universität Gießen und wurde zusammen mit Franz Varrentrapp bekannt durch die Entwicklung der Will-Varrentrapp-Methode zur quantitativen Bestimmung von Stickstoff.

Quellenangaben

1 AL-2002-06 Stinnes-Balser, Will Stinnes, Schriftwechsel
2 OD-DM-04 Dokumentenmappen Winther, Winther, Neubauer
3 BU-06-010 DGB Bd. 94 (1937), Winther, S.493-518, 677-710
4 WEB-10 Geschichte des Liebig-Laboratoriums in Giessen
5 AL-2009-02 Pfinzing, Daniela Pannicke / Christoph Sperl. Datei Email-Wechsel
6 WEB-19 Wikipedia, Heinrich Will (Chemiker)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-06-19 16:55:51.0
Einsender user's avatar Hans-Georg Sachs
E-Mail hgsachs@posteo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person