Sophia Gertrud HAMMACHER

Sophia Gertrud HAMMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sophia Gertrud HAMMACHER
Beruf 1960 Hausfrau, gewerbslos nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Januar 1911 Duisburg-Neudorf nach diesem Ort suchen [2]
Tod 7. Juli 1993 Ingolstadt nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen 1965 Duisburg, Grabenstraße 133 nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen 1924 Duisburg-Hochfeld, Wanheimer Straße 180 nach diesem Ort suchen [5]
Wohnen 1926 Duisburg-Duissern, In der Ruhrau 12 nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen 1935 Duisburg, Hauffstraße 1 (als Frau Quadflieg) nach diesem Ort suchen [7]
Wohnen 1945 Lintorf Kreis Wittlage, Doppelheuerhaus am Bahnhof nach diesem Ort suchen [8]
Wohnen 1950 Duisburg, Ostender Straße 6 nach diesem Ort suchen [9]
Ehestatus 4. Januar 1943 Kriegerwitwe nach diesem Ort suchen [10]
Trauzeugen 22. September 1936 Kontrollbeamter Hermann Hammacher und seine Ehefrau Mathilde geb. Koopmann, Duisburg, In der Ruhrau 12 nach diesem Ort suchen [11]
Heirat 22. September 1936 Duisburg-Neudorf nach diesem Ort suchen [12]
Heirat 22. September 1936 Duisburg-Mitte nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. September 1936
Duisburg-Mitte
Martin QUADFLIEG

Notizen zu dieser Person

Sophie H. verließ die Volksschule Duisburg-Hochfeld, Am Hochfelder Markt, in Duisburg nach der 8. Klasse. Berufsausbildung: nicht bekannt. Sie wohnte ab 1936 mit ihrem Mann, Oberfeldwebel Martin Quadflieg, in Münster (Westf.), Grevener Straße. Dort erfuhr sie auch die Nachricht, ihr Mann Martin sei bei den Kämpfen um Stalingrad wahrscheinlich gefallen. Sie siedelte nach dem Krieg nach Lintorf Kreis Wittlage, dann nach Duisburg-Neudorf (Zieglerstraße und Grabenstraße) und Ende der 1960-er Jahre nach Ingolstadt um. Dort verstarb sie im städtischen Krankenhaus.

Quellenangaben

1 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 1996
2 Geburtsregister des Standesamts Duisburg-Nord von 1911 lfd. Nr. 115
3 Sterberegister des Standesamts Ingolstadt von 1993 lfd. Nr. 657
4 Adreßbuch von Duisburg 1966
5 Melderegister von Duisburg von 1924 (Stadtarchiv Duisburg)
6 Melderegister von Duisburg von 1926 (Stadtarchiv Duisburg)
7 Adreßbuch von Duisburg von 1935 Seite 94 im Straßenverzeichnis
8 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 1996
9 Adreßbuch von Duisburg 1952 Seite 458
10 Sohn Günter am 9.1.2008
11 Heiratsregister des Standesamts Duisburg Mitte I vom 22. September 1936 lfd. Nr. 1273
12 Heiratsregister des Standesamts Duisburg Mitte I vom 22. September 1936 lfd. Nr. 1273

Datenbank

Titel Ahnentafel der Familien Hammacher, Koopmann, Borgs, Götzen und Schörken und andere aus Duisburg am Rhein und Familien van Duijn und Haasnoot aus Katwijk in den Niederlanden
Beschreibung Durch urkundlichen Nachweis erfasste Angehörige der Familien Hammacher, Koopmann, Schörken, Borgs, Götzen und andere zu Duisburg am Rhein sowie der Familie Lebede und andere aus Niederschlesien und Duisburg am Rhein 
nach dem Stand vom 12.09.2023
(Verfasser: Hans-Jürgen Hammacher)
Hochgeladen 2024-04-26 17:53:00.0
Einsender user's avatar Hans-Jürgen Hammacher
E-Mail hansj.hammacher@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person