Henrich EBELSHEUSER (AUCH: APPELSHAUSEN, APPELSHÄUSER, EBELSHÄUSER, EPPELSHEUSSER)

Henrich EBELSHEUSER (AUCH: APPELSHAUSEN, APPELSHÄUSER, EBELSHÄUSER, EPPELSHEUSSER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henrich EBELSHEUSER (AUCH: APPELSHAUSEN, APPELSHÄUSER, EBELSHÄUSER, EPPELSHEUSSER)
Beruf Schweinehirt (1737, 1742, 1743, 1747, 1750), Ochsenknecht (1748) Börrstadt,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit lut

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1714
Bestattung 4. März 1780 Börrstadt,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 3. März 1780 Börrstadt,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1743 Sippersfeld,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1745 Breunigweiler,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen Breunigweiler,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Januar 1732 Sippersfeld,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Heirat vor 9. August 1745
Heirat vor 4. Oktober 1750

Notizen zu dieser Person

ob Henrich Ebelshäuser mind. zweimal oder dreimal verheiratet war ist bisher unklar. Sicher ist, das seine erste Ehefrau Catharina (Hochzeit 1732) 1744 in Sippersfeld stirbt. Bei der Taufe der Tochter Catharina Margaretha 1745 wird als Mutter "Anna Elisabetha" angegeben. Bei den nächsten beiden Taufen in Börrstadt fehlt der Name der Mutter. Erst bei der Tochter Anna Maria *1750 steht wieder der Name der Mutter mit dabei, diesmal "Catharina". Bei ihrem Tod 1781 wird sie leider nur als "Henrich EbelshäusersWittib" bezeichnet.

Quellenangaben

1 Börrstadt, KB kath, Mischbuch 3 (bc): TRAUUNG 1764-1784, BEERDIGUNG 1764-1784, BEERDIGUNG 1784-1792, BEERDIGUNG 1792-1798
2 Börrstadt, KB kath, Mischbuch 3 (bc): TRAUUNG 1764-1784, BEERDIGUNG 1764-1784, BEERDIGUNG 1784-1792, BEERDIGUNG 1792-1798
3 Sippersfeld, KB luth, Mischbuch 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN, KONFIRMATIONEN, KOMMUNIKANTEN, SONSTIGES 1702-1756

Datenbank

Titel Sippersfeld (67729) und Breunigweiler (67725) bis 1798/1800
Beschreibung Sippersfeld (67729) und Breunigweiler (67725) - 1702 bis 1798/1800

Bürger und Einwohner von Sippersfeld und Breunigweiler von ca. 1702 bis 1800, erarbeitet aus den katholischen Kirchenbüchern von Börrstadt und Göllheim, sowie den lutherischen Kirchenbüchern von Sippersfeld und Breunigweiler.

Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".
Hochgeladen 2023-01-23 07:56:50.0
Einsender user's avatar Hans Neurohr
E-Mail webmaster@heimat-nordpfalz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person