Benedict Israel BERBLINGER

Benedict Israel BERBLINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Benedict Israel BERBLINGER
Beruf Pfarrer in Langenalb

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1570 Durlach, Karlsruhe, 76133, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Tod 1662 , Ispringen, 75228, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1590

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1590
N N.N.

Notizen zu dieser Person

#Générale#OSB Altlußheim : Pfarrer in Neureuth / Neuenreuth

OSB Gochsheim: 234a: 1619 Diakon und Präzeptor in Gochsheim A229/32339

Walther Pfeilsticker, Neues württembergisches Dienerbuch (1957) Seite 407
WaltherPfeilsticker, Neues württembergisches Dienerbuch (1974)
Walther Pfeilsticker, Neues württembergisches Dienerbuch: Ämter ; Klöster (1963) Seite 6 : " * 1609 als Sohn eines armen Dorrpfarrers in der Nähe Pforzheims, vielleicht Israel B. in Ispringen. Vgl. § 1691, 2329, 3274.

"Der erste uns bekannt Pfarrer in Langenalb ist ins Jahr 1602 zu datieren. Israel Berblinger ist anlässlich des Todes seiner Tochter aufeiner an der Kirche Langenalb vorzufindenden Grabinschrift als Pfarrer alhi erwähnt. 1611 ist von ihm bekannt, daß er Pfarrer in Ispringenist."
W. Stober , 575 Jahre Kirche Langenalb - eine Chronik,Ev. Kirchengemeinde Langenalb (1 988 ) S. 51-67
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grigoleit, E.: Die Berblinger aus Pforzheim; der „Schneider von Ulm"und sein Geschlecht : Familie und Volk, Band IV - 7./8. Jahrgang 1958/1959
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1629 :Mathias Conrad Berblinger, Pfarrer zu Neureuth, cf http://books.google.fr/books?id=VW0IAAAAQAAJ&pg=PA299&lpg=PA299&dq=berblinger+pfarrer+neureuth&source=bl&ots=rIp7caDTs8&sig=bpHO6EPGTb8nbzPWswLXpM5-S5A&hl=fr&sa=X&ei=AsEGT7KpNI-0hAeq8YWmCQ&ved=0CC0Q6AEwAQ#v=onepage&q=neureuth&f=false

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
" 1591.
216.30-53 691
30. Israel Berblinger, Durlacensis, ( 6 Dé z ) ."
cf W. Kohlhammer, Die Matrikeln der Universität Tübingen ( 1906 ) Band 1 , Seite 691
http://archive.org/stream/diematrikelnder00buergoog#page/n707/mode/2up
----------------------------------------------------------------------------
Israel Berblinger * Durlach um 1573, Pfarrer in Langenalb 1602,(Vertretung von Ispringen her) in Eisingen zwischen dem 28. Mai und und dem 14 Januar 1612, tauft als Ispringer Pfarrer Kinder des EisingerKollegen zwischen 1607 und 1610, beerdigt als Ispringer Pfarrer seinen Eisinger Kollegen in Eisingen am 29. Mai 1611.
---------------------------------

* Durlach, + 1662. Ispringen/Baden
Immatric. Universität Tübingen 6.12.1591 (216, 30).
Pfarrer in Langenalb 1602, Pfarrer in Ispringen 1604, in der Markgrafschaft Baden-Baden,
(Ettlingen Dekan ?) 1611, Dekan in Gochsheim 1619-1622, wieder Pfarrer in Ispringen 1622-+
Vater. Matthäus Konrad, Dekan in Durlach 1567, Pfarrer in Pforzheim Altstadt 1582-+ 1601
Kinder : 1. Johann Friedrich, * 1609, +8.3.1678 Dornstetten, Stadtschreiber ebd., Vogt Alpirsbach 1649, VogtDornstetten 1653, Forstmeister Freudenstadt 1653, Vogt und GVw. Freudenstadt 1666-1673, verleibdingt, oo 14.11.1632 Dornstetten: Maria Jakobe Bulacher
2. Dorothea Salome, oo I. 6.5.1639 Dornstetten: Johann Philipp Rauch, Stadtschreiber, oo II. 20.5.1655 Stuttgart: Johann Georg Geiger, Skribent
Quelle : Pfarrerbuch Baden 2, 52, no 24 . ON 502

Datenbank

Titel WB2023_3
Beschreibung

Mehr auf meiner Geneanetseite.
Hochgeladen 2023-01-17 18:23:22.0
Einsender user's avatar Werner Büchner
E-Mail wernerb@free.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person