Johann HIEMER

Johann HIEMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann HIEMER
Name Johann HYMER
Beruf Tischlergehilfe 1935 Domstadtl, Mähren nach diesem Ort suchen
Beruf Bahnunterhaltungsarbeiter 1941
Beruf Steinbrucharbeiter Domstadtl, Mähren nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Dezember 1912 Stadt-Liebau/Město Libavá, Olomouc, Olomouc, Tschechien nach diesem Ort suchen
Taufe 23. Dezember 1912 Stadt-Liebau/Město Libavá, Olomouc, Olomouc, Tschechien nach diesem Ort suchen
Tod 28. August 1945 UdSSR nach diesem Ort suchen
Wohnen Domstadtl, Mähren nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Juni 1935 Deutsch Hause, Mähren nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Juni 1935
Deutsch Hause, Mähren
Maria KLOS

Notizen zu dieser Person

(+)

Vormundschaft bis 1925 durch den Großvater Richard Hiemer, ab 1925 durch das Bezirksgericht Sternberg, ab 1926 durch den Stiefvater Berthold Kretschmer (Siehe Zeugnis) 1927-1930: Ausbildung zum Tischler# Gefreiter (5. Regiment N 11522) letzte Feldpost (Nr. 26765) aus Rumänien 18.August 1944: Info: Feldpost-Nr. 26765 = 2. Kompanie Pionier-Bataillon 162, Mobilmachung-1.1.1940, März/April 1944 Rückzugskämpfe über Kriwoi Rog zum Dnjestr, dort Stellungskämpfe, ab 20. August 1944 schwere Abwehrkämpfe und Rückzug zum Pruth, Masse der Division dort untergegangen, 9.10.1944 aufgelöst Auskunft Rotes Kreuz: "mit hoher Wahrscheinlichkeit bei den Kampfen zwischen dem 22. und 24. August 1944 in Sarata gefallen ist oder in derersten Zeit der Gefangenschaft den Tod fand". stirbt in russische Kriegsgefangenschaft

Quellenangaben

1 Auskunft der Deutschen Dienststelle (WASt), Auskunft vom 29.7.2002
Autor: Deutschen Dienststelle (WASt)
Kurztitel: Deutschen Dienststelle (WASt) - Korrespondenz
2 HIEMER Richard & MEYER Irmgard - Stammbuch
Kurztitel: HIEMER Richard & MEYER Irmgard - Stammbuch
3 Landesamt für Kriegsbeschädigtenfürsorge, Brünn: Bescheid über Anerkennung Waisenrente. Brünn 1921, Landesamt für Kriegsbeschädigtenfürsorge, Brünn: Bescheid über Anerkennung Waisenrente. Brünn 1921
Kurztitel: Landesamt für Kriegsbeschädigtenfürsorge, Brünn: Bescheid über Anerkennung Waisenrente. Brünn 1921
4 Römisch-katholisches Pfarramt Domstadl: Geburtsurkkunde Richard Hiemer, Römisch-katholisches Pfarramt Domstadl: Geburtsurkkunde Richard Hiemer
Kurztitel: Römisch-katholisches Pfarramt Domstadl: Geburtsurkkunde Richard Hiemer
5 Römisch-katholisches Pfarramt Domstadl: Trauungsschein VI, 25 - HiemerJohann & Klos Maria. Domstadl 1939., Römisch-katholisches Pfarramt Domstadl: Trauungsschein VI, 25 - Hiemer Johann & Klos Maria. Domstadl 1939.
Kurztitel: Römisch-katholisches Pfarramt Domstadl: Trauungsschein VI, 25 - Hiemer Johann & Klos Maria. Domstadl 1939.
6 Römisch-katholisches Pfarramt Stadt Liebau: Geburts- und Taufschein 48, 483 - Hiemer Johann. Stadt Liebau 1913., Römisch-katholisches Pfarramt Stadt Liebau: Geburts- und Taufschein 48, 483 - Hiemer Johann. Stadt Liebau 1913.
Kurztitel: Römisch-katholisches Pfarramt Stadt Liebau: Geburts- und Taufschein 48, 483 - Hiemer Johann. Stadt Liebau 1913.

Datenbank

Titel Schreiner-Hiemer
Beschreibung
Hochgeladen 2023-03-30 19:54:28.0
Einsender user's avatar Benedikt Schreiner
E-Mail benedikt.schreiner@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person