Clemens NACHTSHEIM (NUCHTSHEIM)

Clemens NACHTSHEIM (NUCHTSHEIM)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Clemens NACHTSHEIM (NUCHTSHEIM)
Beruf Miner
Beruf Stellmacher 1881 Andernach nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. September 1862 Andernach / Rheinland / Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 14. September 1862 Maria-Himmelfahrt Roemisch-Katholische, Andernach, Rheinland, Prussia nach diesem Ort suchen
Tod
Auswanderung vor 21. Juli 1881 Antwerpen nach diesem Ort suchen
Auswanderung 5. Mai 1881 Andernach nach diesem Ort suchen
Einwanderung 21. Juli 1881 New York, New York, United States nach diesem Ort suchen
Wohnen

Notizen zu dieser Person

Vermutlich nicht identisch mit Chas C. Nachtsheim, der 1910 bei der Volkszählung in Milwaukee/Wisaconsin auftaucht, Alter 48 Jahre, aber angibt, in Wisconsin geboren zu sein. Eltern seienDeutsche gewesen.
Der heißt Christian Nachtsheim und ist schon dort geboren.

Quellenangaben

1 Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, https://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?itemId=23614812&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
2 Deutsche Einwanderung in die Vereinigten Staaten, https://www.myheritage.de/research/collection-10019/deutsche-einwanderung-in-die-vereinigten-staaten?itemId=2500633&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Diese Serie besteht aus Aufzeichnungen über 4.048.907 Passagiere, welche zwischen 1850 und 1897 in den Vereinigten Staaten ankamen; etwa 90 Prozent bezeichneten Deutschland als ihr Herkunftsland oderihre Nationalität, oder gaben eine "deutsche" Stadt, Region oder einen "deutschen" Staat an. In etwa 10 Prozent der Aufzeichnungen bezeichneten die Passagiere ihr Herkunftsland oder Nationalität als Frankreich, Luxemburg, Schweiz, USA und andere Orte.Das Center for Immigration Research erstellt diese Serie, um den Zugang zu Informationen über deutsche, russische und italienische Einwanderer indie Vereinigten Staaten zu fördern. Die Informationen wurden von Schiffspassagierlisten aus den Aufzeichnungen des US Zollbehörden extrahiert (NARA Record Group 36).
3 Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957, https://www.myheritage.de/research/collection-10512/ellis-island-und-andere-new-york-passagierlisten-1820-1957?itemId=11571935&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Frühe Passagierlisten waren einseitige Manifeste und erfassten minimale Informationen über die Passagiere. Im Laufe der Zeit wurden die Formulare standardisiert und zusätzliche Fragen hinzugefügt.Abhängig vom Jahr konnte die über einen Passagier erfassten Informationen Namen, Alter, Geschlecht, Beruf, Fahrtziel und Angaben über Herkunftsort - z.B. Heimatland, Staatsbürgerschaft, Rasse, Nationalität, Geburtsort oder letzten Wohnsitz enthalten. Bis 1907 enthielten die Passagier-Manifeste 29 Spalten und waren zwei Seiten lang mit linken und rechten Seiten. Viele dieser Passagier-Manifeste umfassen zwei Seiten und eine häufige Unterlassung für die Ahnenforscher war die Ermittlung der ersten Seite und das Vorhandensein der zweiten Seite zu übersehen. MyHeritage hat hier erstmals Abhilfe geschaffen, indem die Doppelseiten in Einzelbild-Dokumente zusammengefügt wurden und wir stellen somit sicher, dass keine wichtigen Informationen fehlen.Zwei Fragen, die Anfang 1907 im Manifestenthalten waren: 1) Name und Adresse des nächsten Freundes oder Verwandten im Herkunftsland; 2) ob ein Verwandter oder Freund getroffen werden soll, und falls ja, welcher Verwandten oder Freund , mit Namen und kompletter Adresse. MyHeritage hat die Namen und Beziehungen der betreffenden Personen dieser zwei zusätzlichen Fragen indiziert, was MyHeritage zum einzigen Ort macht, um diese zusätzlichen Namen zu durchsuchen.Aufzeichnungen in dieser Sammlung kommen von den nationalen Archiven (NARA) der Mikrofilm-Sammlungen M37 (Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897) und T715 (Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957).

Datenbank

Titel Nachtsheim und Schmitz
Beschreibung Die Vorfahren von: Nachtsheim aus Kell Einig aus Glees/Moselkern Schmitz aus Kell Raffauf aus Kesselheim/Niederwerth/Vallendar Verfasser: Manfred Nachtsheim
Hochgeladen 2023-04-10 13:03:14.0
Einsender user's avatar Manfred Nachtsheim
E-Mail oldbearbone@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person