Aurore DUPIN, GENANNT GEORGE SAND

Aurore DUPIN, GENANNT GEORGE SAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Aurore DUPIN, GENANNT GEORGE SAND

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Juli 1804 Paris nach diesem Ort suchen [1]
Tod 8. Juni 1876 Nohant nach diesem Ort suchen
Heirat 1822

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1822
Casimir DUDEVANT

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Aurore Dupin, genannt George Sand (1804-1876)

BIOGRAPHIE: George Sand wurde am 1. Juli 1804 als Tochter des Maurice Dupin und seiner Frau S
ophie-Victoire Delaborde in Paris geboren.
Kaum ein Autor oder eine Autorin wurde von den Zeitgenossen gleichzeitig so sehr geschmäht un
d so sehr bewundert wie die französische Schriftstellerin Aurore Dupin, die unter dem Namen G
eorge Sand ein immenses Werk veröffentlichte. GeUschätzt und geliebt wurde sie von Honor d
e Balzac, Alfred de Musset, Franz Liszt, Gustave Flambert, um nur einige Namen zu nennen. Vo
n 1838-1846 lebte sie mit dem berühmten Komponisten Frederic Chopin zusammen, sie verbrachte
n den Winter 1838/39 auf Mallorca. Kaum jeUmand, der sie kannte, liess sie gleichgültig. Sie w
eckte entweder BegeisteUrung, Verehrung, Liebe oder aber VerachUtung, Abwehr, Widerwillen. Si
e verfolgte wie niemand sonst im 19. Jahrhundert zugleich feministische und sozialkritische Z
iele. Unerschrocken mischte sie sich in das politische Geschehen, zornig kämpfte sie für di
e Rechte der Abhängigen und mutig hielt sie den Anfeindungen vieler Zeitgenossen stand. Georg
e Sand heiratete mit 18 Jahren Leutnant Casimir Dudevant, der ein legitim anerkannter Sohn de
s Obersten Baron Dudevant war. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, Maurice und Solange.
Die eigentliche George Sand, die unerschrockene, politisch aktive, sozialkritische Schriftste
llerin, blieb in weiten Kreisen unUbekannt. Das Klischee dagegen von George Sand als der Frau
, die Ehen und Familien zerstörte, die Männerkleidung trug, Zigarren rauchte und die unglückl
ich machende Geliebte vieler grosser Männer war, bestimmte lange Zeit das Bild, das erst durc
h VeröffentUlichungen der letzten Jahre ein wenig verblasst ist.
Nach der missglückten bürgerlichen Revolution von 1848 zog sie sich enttäuscht auf ihren Lands
itz Nohant zurück, der noch heute existiert.
Es setzte sich also mit George Sand die Tradition fort, die mit ihrer UrUrgrossmutter Aurora v
. Königsmark begonnen hatte: die Tradition der selbständigen, umschwärmten, kulturell und pol
itisch aktiven Frau.
Am 8. Juni 1876 starb sie nach kurzer, schmerzhafter Krankheit in Nohant.

Quellenangaben

1 Familienblatt des Geschlechts NÖLDEKE, 121
Angaben zur Veröffentlichung: Zweimal jährlich im Januar und Juli

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person