Johann Nepomuk DRECHSLER GENANNT STANGL

Johann Nepomuk DRECHSLER GENANNT STANGL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Nepomuk DRECHSLER GENANNT STANGL
Beruf arbeitet in einer Brauerei Marshfield, Wood, Wisconsin, USA nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 22. November 1876 Langdorf, Bayern nach diesem Ort suchen
Geburt 21. November 1876 Kohlnberg (zu Langdorf), Bayern nach diesem Ort suchen
Tod 20. Januar 1931 Marshfield, Wood, Wisconsin, USA nach diesem Ort suchen
Einwanderung 1891 Marshfield, Wood, Wisconsin, USA nach diesem Ort suchen
Marriage 23. Oktober 1911

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Mary GEIGER

Notizen zu dieser Person

Unehelich nachts um 10 Uhr geboren. Pate: Joseph Draxler, Inwohnerssohn von Kohlnberg, stellvertreten durch Maria Wölfl, Häuslerstochter von Bodenmais. - Einwanderung von Bayern direkt nach Marshfield im Alter von 13 Jahren zusammen mit seinem Bruder Joseph lt. Nachruf bei seinem Tod (1891 lt. Zensus). Er wird im Nachruf mit Nachnamen Stangl genannt nach seinem Stiefvater; möglicherweise von diesem adoptiert. Seine leiblichen Schwestern waren lt. Nachruf Theresia und Hilda, die anderen Kinder des Michael Stangl werden als seine Stiefgeschwister bezeichnet. Michael Stangl und seine (dritte) Frau (Amalia) werden im Zeitungsartikel seine Stiefeltern genannt. Die leibliche Mutter muß also Theresias und Hildas Mutter Magdalena Drechsler gewesen sein, zweite Frau von Michael Stangl. Den meisten Altersangaben im Zensus und im Heiratseintrag nach um 1879/80 geboren, lt. Nachruf am 21.11.1878. Im Zensus 1905 27 Jahre alt (= beim letzten Geburtstag), damit im November 1877 geboren. Magdalena Drechsler hatte in Deutschland zwei uneheliche Kinder Joseph und Johannes, wovon aber Johannes 1876, nicht 1878 geboren ist. Der Tag stimmt aber überein: 21.11. Hier der Nachruf, wie er bei Find a Grave veröffentlicht wurde: "John Stangl, aged 52, 513 West Blodgett street is dead today as the result of a fall from a box on which he was standing while painting yesterday afternoon at the Marshfield Brewery where he has been employed for nearly 30 years. Mr. Stangl was discovered at about 3 p.m. yesterday, lying face downward and unconscious beside the box from which he is thought to have fallen. He was taken immediately to the St. Joseph's hospital where it was discovered he had received a fractured skull. He died a few minutes later without regaining consciousness. It is not known how long he had lain after the fall before the accident was discovered. It is thought that the closeness of the atmosphere and strong odor of the paint may have caused a fainting spell which left him unable to break the short fan from the box which is only about 24 inches high. The funeral is to be held Friday at 9 a.m. from the St. John's Catholic church, Father A. J. Dorrenbach officiating. Burial will be in the Hillside cemetery. The body of John Stangl will be taken to the Baer-Lange-Rembs funeral home. Father Dorrenbach will recite the rosary Thursday evening at 7:30 o'clock. Mr. Stangl was born Nov. 21. 1878 in Germany and came to this country at the age of 13 with his brother Joseph, also deceased, and located immediately in Marshfield. He was married to Miss Mary Geiger, of this city and who survives him, on Oct. 23, 1911. There are four children who also survive the deceased: Helen, 14; Adelalne, 12; James, 10; and Betty, 7 Other relatives who survive the deceased include: Mr. and Mrs. Mike Stangl, stepfather and stepmother; Mrs, William Imoehl, Mike Stangl, and Mrs. Grover Brandt of this city; Benney Stangl, Kenosha; Mrs. P. Krause, Dearwing, Minnesota; and John Stangl, North Dakota, all stepbrothers and stepsisters. Right sisters who survive him are: Miss Hilda Stangl, city: and Mrs. Theresa Boerer, Oregon City. Marshfield (Wisconsin) News-Herald, Wednesday, January 21, 1931" Zu ihm gibt es noch weitere Einträge in Stammbäumen, die z. T. andere Jahresangaben haben: Family Search nennt einen John Stangl 1872-1964, verheiratet mit Mary Geiger 1881-1976.

Datenbank

Titel Eiglmeier
Beschreibung Bayerischer Wald und Ingolstadt
Hochgeladen 2024-05-03 19:05:04.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person