Johann Andreas FICKERT

Johann Andreas FICKERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Andreas FICKERT
Beruf Hütemann, Nachtwächter, Totengräber Benneckenstein nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 24. Dezember 1759 Halle-Reideburg nach diesem Ort suchen
Tod 28. September 1835 Benneckenstein nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 28. Juni 1790 Benneckenstein nach diesem Ort suchen
Heirat 22. April 1804 Benneckenstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Juni 1790
Benneckenstein
Catharina Eleonore MANECKE
Heirat Ehepartner Kinder
22. April 1804
Benneckenstein
Dorothee Auguste BECKER

Notizen zu dieser Person

Benneckenstein, Trauungen 1790, S. 226 Nr. 12 (Bild 119). Der Junggeselle Johan Andreas Fickert, hiesiger Bürger und Tagelöhner, gebürtig aus Reideburg in Chursachsen bei Artern, desweiland Johann Andreas Fickert, Einwohners und Tagelöhners daselbst hinterlassener ehelicher iungster Sohn, ist am 28sten Junii mit der hiesigen Jungfer Catarina Eleonora Manecken, des weiland Johan Andreas Manecke ehemaligen hiesigen Bürgers und Fu[h]rmannes hinterlassenen ehelichen dritten und jüngsten Tochter. Der Bräutigam ist alt seiner Ansage nach 30 Jahre 6 Monate 4 Tage am nebenstehenden? Dato?. Die Braut ist am ? dato alt 26 Jahre 3 Wochen 5 Tage. [Anmerkungen: Reideburg ist heute der östlichste Stadtteil von Halle/ Saale. Reideburg und Artern an der Unstrutliegen aber nicht nah beieinander. Errechnetes Geburtsdatum für Johann Andreas Fickert: 24.12.1759. Errechnetes Geburtsdatum für Catharina Eleonora Manecke: 02.06.1764] _____ Benneckenstein,Bestattungen 1804, S. 433 Nr. 5 (Bild 182). Frau Eleonore Fickert geb. Manecken, des hiesigen B. Nachtwächters Ehefrau starb am sechsundzwanzigsten Febr. Nachmittags 2 Uhr u. wurde d. 28ten ejusd. stille u. frey? beerdigt. Alter: 36 Jahr, Todesursache: Wochenbett, an den Folgen einer unglückl. Niederkunft [Anmerkung: am 22. Februar brachte sie eine tote Tochter zur Welt.] _____ [2. Ehe]Benneckenstein, Trauungen 1804, S. 399 Nr. 4 (Bild 206). Johann Andr. Fickert, B. und Nachtwächter hieselbst, ein Witwer, wurde mit der Geschwächten [? Ausruck dafür, dass sie schon ein uneheliches Kind hatte?] Dor. Justine Becker, weyl. Andr. Beckers gewesenen hiesigen B. und Fuhrknechts nachgelassenen ehelichen einzigen Tochter nach 3mal. Aufgebote am zweyundzwanzigsten Apr. in der Stille copuliret. Randnotiz: Bräutigam 44 Jahre alt [*ca. 1760], Braut 47 Jahre alt. _____ Benneckenstein, Bestattungen 1835, S. 440 Nr. 77 (Bild 229). Johann Andreas Fickert, I. oo 28.6.1790,der hiesige Todtengräber und der Dorothee Justine geborene Becker Ehemann, Alter: 75 Jahre, 4 majorenne Kinder, gestorben am: den achtundzwanzigsten 28sten Septbr. nachmittags 3 Uhr, Altersschwäche, angezeigt: durch die Ehefrau, Bestattung: den 30sten Septbr auf hiesigem Gottesacker.

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person