Johann Wilhelm METZROTH

Johann Wilhelm METZROTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Wilhelm METZROTH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Dezember 1823 Bad Kreuznach, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz nach diesem Ort suchen [1]
Tod 28. März 1897 Stearns, Minnesota, USA nach diesem Ort suchen
Auswanderung 1852
Einwanderung November 1852 Charleston, Charleston, South Carolina, USA nach diesem Ort suchen
Namensvariation
Heirat Juni 1856 Stearns, Minnesota, USA nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
Juni 1856
Stearns, Minnesota, USA
Margaretha MUNCK

Notizen zu dieser Person

John W. Metzroth wurde in Kreuznach, Deutschland, geboren und ging im Alter von 15 Jahren zu einem Schneider in die Lehre. Drei Jahre später ging er als Schneidergeselle auf Tournee durch Österreich, Frankreich und Deutschland. Damals galt eine Gesellentour als notwendiger Bestandteil der Schneiderlehre. Im Alter von 29 Jahren schiffte er sich nach Amerika ein. Im Herbst 1852 landete er in Charlestown, South Carolina. Dort war er eine Zeit lang als Schneidergeselle angestellt und begab sich dann auf eine lange Reise auf der Suche nach einem geeigneten Standort. Er besuchte Philadelphia und New York und erreichte Milwaukee in einer Zeit finanzieller Depression. Schließlich erreichte er St. Anthony, jetzt ein Teil von Minneapolis, und ging eine Partnerschaft mit Carl Klein ein. Zu dieser Zeit kam Margaret Munck aus Deutschland nach St. Anthony, um seine Frau zu werden. Ein paar Jahre später trennte Herr Metzroth seine Beziehungen zu Herrn Klein und machte sich mit seiner Frau auf den Weg nach St. Cloud. Sie fuhren mit dem Boot nach Monticello und setzten die Reise dann mit dem Ochsenkarren fort. Von 1857, dem Jahr seiner Ankunft, bis 1860 war er in seinem Geschäft in der Fifth Avenue als Schneider tätig. 1860 fügte er seinem wachsenden Geschäft Konfektionskleidung hinzu. 1865 baute er ein neues Geschäft in derselben Avenue, in der Nähe der St. Germain Street. Sein Geschäft verbesserte sich so schnell, dass er 1876 in ein großes Gebäude an der Ecke St. Germain Street und Seventh Avenue umzog. Im selben Jahr nahm er an der Kontinentalfeier in Philadelphia teil. 1888 verkaufte er sein Geschäft an seine Söhne Charles J. und Otto F. Herr Metzroth soll die erste jemals eingesetzte Nähmaschine nach St. Cloud gebracht haben. Herrn und Frau Metzroth wurden neun Kinder wie folgt geboren: John W., Jr., aus Benton Harbor, Michigan; Charles J. aus St. Cloud, Minnesota; Frau John N. Benson aus St. Cloud, Minnesota; Otto F. aus St. Cloud, Minnesota; Frau Susan M. Long aus St. Cloud, Minnesota; Mrs. Minnie Lavanseler, die im Alter von 28 Jahren starb; Augusta, die im Alter von sechzehn Jahren starb; August, der im Alter von drei Jahren starb; und Adolph, der mit acht Monaten starb. Geschichte von Stearns County, Minnesota. William Bell Mitchell, 1915. Band I, Seiten 306-307 (Auszüge).

Quellenangaben

1 Standesamt Bad Kreuznach

Datenbank

Titel Remmet Mai 2023
Beschreibung aktuelle Familienforscherdatenbank Gerhard Remmet
Hochgeladen 2023-05-21 14:11:00.0
Einsender user's avatar Gerhard Remmet
E-Mail gerhard.remmet@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person