Andreas PRASCHL

Andreas PRASCHL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas PRASCHL
Beruf wegen Zaubereianschuldigung geflohen 1655

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Honetschlag (Hodňov), Böhmen nach diesem Ort suchen
Marriage vor 1652

Eltern

Simon PRASCHL

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ludmilla BICZEK (BECZKU)

Notizen zu dieser Person

Er wird 1652 als verheiratetes Kind des verstorbenen Simon Bräschl im GB 42 angeführt (Aufn. 138 ff.). Am 3.5.1658 ist vermerkt, daß ihm bis 1655 noch 27 Schock 30 Groschen von seiner Erbportion zustanden. "Weillen Er bezüchtigten Zauberey halber mit 3 Khindern entloffen", als gebührt hiervon der Anna, seinem verlassenen Weib, so ihr aus Gnaden gelassen wird, 13 Schock 45 Groschen. Die anderen 13 Schock 45 Groschen gebühren Ihrer fürstlichen Gnaden. - 1652 bis ca. 1655 mit Ludmilla Biczek verheiratet, die vor ihm starb und ihm das ihr noch zustehende väterliche Erbteil vermachte. Wegen seiner Taten verfiel das Geld lt. Nachtrag vom 13.5.1658 der Herrschaft.

Datenbank

Titel Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Beschreibung Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl
Hochgeladen 2024-05-12 21:05:37.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person