Werner VI NOTHAFT

Werner VI NOTHAFT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Werner VI NOTHAFT
Religionszugehörigkeit kath
title von Hohenberg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung Beihingen nach diesem Ort suchen
Tod 22. Januar 1492 Beihingen nach diesem Ort suchen
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Anna STERNENFELS

Notizen zu dieser Person

er ist der aelteste Sohn Er uebernahm den Besitz seines Vater
s in Beihingen. Er bekleidete das Amt des Hofmeisters bei G
raefin Elisabeth, der Gemahlin des Grafen Eberhard VI. von Wue
rttemberg. Am 12. August 1483 belehnt ihn dessen Bruder, Gr
af Eberhard V. von Wuerttemberg, mit dem Schloss Helfenberg, w
elches er im Jahr zuvor von Eberhard von Thalheim gekauft ha
tte. In den Jahren 1485 bis 1487 erscheint er als Vogt des K
losters Steinheim und 1488 erscheint er als Genosse des Schw
aebischen Bundes. Ferner findet er sich unter den Rittern des
1443 durch Kurfuerst Friedrich II. von Brandenburg gestiftet
en Schwanenordens und somit ist auch sein Wappen auf der Sued
seite der sogenannten Ritterkapelle in Hassfurt bei Schweinfu
rt in Unterfranken verewigt. Seine beiden Soehne Daniel u
nd Haimeran teilen sich im Jahr 1492 in die Verlassenschaft
ihres Vaters, Beihingen zunaechst gemeinsam mit Hans Nothaft
Vater und Sohn #18968 und #18971, und in das Schloss Helfenbe
rg (BA. Marbach) 1505 haben sie Beihingen allein. Grabst
ein in der Kirche St. Amandus in Beihingen gestorben am St.
Vincenz-Tag Quellen: Franz Ernst Notthafft: Geschichte der
Nothafts Bd 3 S. 49,50, Tafel IV

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person