Johann ZACHMAYER

Johann ZACHMAYER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann ZACHMAYER
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1684 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "er.r..1684") Trautmannshofen nach diesem Ort suchen
Bestattung 13. August 1773 Trautmannshofen nach diesem Ort suchen
Tod 1773 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.08.1773") Trautmannshofen nach diesem Ort suchen
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Barbara

Notizen zu dieser Person

Bauer in Trautmannshofen Haus Nummer 25, der ganze Bartlhof,
Woffenbachischer Untertan Patricia: VIII/482 und VIII/50
4 Schreiben vom Dioezesanarchiv Eichstaett vom 26.01.2006
Die Heirat von Johannes und Barbara Zachmayr ist weder im Tr
auungsregister der Kirchenbuecher Litzlohe noch unter den Ein
traegen des Zeitraums 1703 bis 1719 (Geburtsjahr einer Tochte
r Margaretha) angezeigt. Gleiches gilt fuer das aus den Anga
ben im Sterberegister errechnete ungefaehre Geburtsjahr Johan
nes Zachmayrs: Im letzten Drittel des 1. Jahrhunderts fand i
ch anhand des Registers insgesamt drei Taufeintraege unter di
esem Familiennamen, naemlich zwischen 1684 und 1689 fuer ein E
hepaar Johannes Zachmayer und Catharina aus dem Ort Mettenho
fen (der nach 1719 nach Traunfeld umgepfarrt wurde). Leider
hiess keines der Kinder Johannes; auch die gezielte Suche unt
er den Taufeintraegen zwischen 1680 und 1688 bestaetigte diese
s Ergebnis. Bei allen drei genannten Taufen kamen uebrigens d
ie Paten aus der Pfarrei Sindlbach. Meine Vermutung, dass auc
h die Eltern des um 1684 geborenen Johannes Zachmayer in Sin
dlbach geheiratet haben und ihr Sohn Johannes dort getauft s
ein koennte, ist leider nicht ueberpruefbar. Die dortigen Trauu
ngsmatrikel weisen eine Luecke zwischen 1665 und 1691 auf. D
ie Heirat des Ehepaares - sofern es sich um die Eltern des g
esuchten Johannes Zachmayer handelt - hat jedenfalls nicht i
n der Pfarrei Litzlohe stattgefunden, wie eine Ueberpruefung d
es Registers sowie der Heiratseintraege zwischen 1670, dem Be
ginn der Ueberlieferung, und 1691 ergab; in diesem Jahr begeg
net der Name erstmals mit der Heirat eines Stephan Zachmayer
, der aus dem damals zur Pfarrei Dietkirchen gehoerenden Eisp
ertshofen stammte. Auch unter den dortigen Taufen ist zwisch
en 1682 und 1686 kein einziges Mal der Name Zachmayer aufgef
uehrt; unter den Trauungen in Dietkirchen fand ich zwischen 1
680 und 1688 lediglich Ende 1687 die Heirat eines Johannes Z
aechmayer aus Eispertshofen mit Margaretha Gmelk verzeichnet.
Bauer in Trautmannshofen Haus Nummer 25, der ganze Bartl
hof, Woffenbachischer Untertan Huldigung Nr. 117a Zu der
anno 1680 anberaumten Huldigung hat sich auch Hans Zachmayr
, Woffenbachischer Untertan zu Trautmannshofen eingefunden.
Musterung 483 anno 1683 Landfaehnlein Freistadt Woffenba
chischer Untertanen in Trautmannshofen Hans Zachmeyer von T
rautmannshofen, seines Alters 36 Jahr, kleiner Statur, ist n
icht im Ausschuss, hat vom Hof dabei an Feld und Wiesmath 36
Tagwerk, wird angeschlagen auf 600 Gulden. Amt Pfaffenhof
en Nr. 2545 - Ordinari Steuerrechnung von anno 1700 ueber die
Einnahmen, was sich gegen dem Steuerbuch von anno 1661 verm
ehrt hat. Trautmannshofen, Hans, vorher Ulrich Zaechmayr, de
ssen Behausung und Gut pro 100 Gulden verbessert hat, Steuer
zugang also 45 Kreuzer. Amt Pfaffenhofen R 111 Anno 1712
erhielt Hans Zechmeyer, Woffenbachischer Untertan zu Trautm
annshofen, eine Strafe von 10 Kreuzer, weil er angetroffen w
urde, als sich Span und Holz auf seinem Ofen befanden. Am
tsgericht Kastl Nr. 770, Seite 2 Am 12.02.1739 quittiert Ha
ns Zachmayr, Woffenbachischer Untertan zu Trautmanshofen und
Barbara sein Eheweib, dem Hans Schneider, Buerger und Maurer
zu Lauterhofen, ueber 104 fl fuer den unterm 11.01.1735 erkau
ften Acker bei der Schiessstatt. Zeugen: Johann Rheinfelder u
nd Veit Heigl, Hafner zu Lauterhofen. Rentamt Kastl Nr. 1
28 1749 Aufhebung der Naruralscharwerk in Trautmannshofen.
Dieses Dorf muss ab 9 Hoefen die Hofanlag prostieren. Es bef
inden sich aber hierunter zwei Untertanen benanntlich Hans Z
achmeyr mit 1 Hof und Leonhard Wittmann mit 1/2 Hof. Diese s
ind zwar ratee, der Scharwerk mit einem gewissen Geldquantum
dem Landsassengut Woffenbach unterwuerfig. Es muessen jedoch
selbe mit der Gemeinde Trautmannshofen die Strassenreparatur
und die Kriegsfuhren prosstieren. Grabnr.: Seite 6
in Litzlohe

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person