Peter FORSTER

Peter FORSTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter FORSTER
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Mai 1870 Klosterhof nach diesem Ort suchen
Tod 14. Mai 1947 Klosterhof nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Dezember 1911 Pilsach nach diesem Ort suchen
Heirat 16. Mai 1899 Pilsach nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Februar 1906 Pilsach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Dezember 1911
Pilsach
Maria BAIER
Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Mai 1899
Pilsach
Maria BAUER
Heirat Ehepartner Kinder
13. Februar 1906
Pilsach
Eva BAIER

Notizen zu dieser Person

Bauer in Klosterhof Haus Nummer 6 vom 23.03.1899 bis 1939
Notariat Kastl Nr. 157 und 158/1899 Am 23. Maerz 1899 ueberg
eben die Bauerseheleute Johann und Maria Forster, geb. Lehme
ier, in Klosterhof bei Pilsach an ihren ledigen und grossjaehr
igen Sohn Peter Forster von da und dessen Eheverlobte Maria
Bauer, ledige 20 Jahre alte Bauerstochter von Eispertshofen,
mit Zustimmung ihres Vormundes Willibald Bauer, Austraegler
von Litzlohe, ihr im Amtsgerichts- und Rentamtsbezirk Kastl
gelegenes Anwesen Haus Nummer 6 in Klosterhof um 18000 Mark.
Am selben Tag schliessen Peter Forster und Maria Bauer eine
n Ehe- und Erbvertrag. Die Braut bringt 8000 Mark Vater- und
Muttergut und einen Kammerwagen mit Hochzeitkuh in die Ehe.
Notariat Kastl Nr. 898/1905 Am 9. Dezember 1905 haben P
eter Forster, verwitweter Bauer in Klosterhof und Eva Baier,
20 Jahre alt, von Ischhofen mit Zustimmung ihres Vaters Geo
rg Baier, Bauer daselbst, einen Ehe- und Erbvertrag abgeschl
ossen. Die Braut bringt 3000 Mark vorlaeufiges Elterngut und
einen Kammerwagen mit Hochzeitkuh in die Ehe. Notariat Ne
umarkt Nr. 1214/1911 Am 30. November 1911 ist zwischen dem
verwitweten Bauern Peter Forster in Klosterhof und der ledig
en volljaehrigen Bauerstochter Maria Baier von Ischhofen ein
Ehe- und Erbvertrag abgeschlossen worden. Der Braeutigam brin
gt sein Anwesen Haus Nummer 6 in Klosterhof im Reinwerte von
14000 Mark, die Braut ihr Elterngut von 3000 Mark und einen
Kammerwagen in die Ehe. Notariat Neumarkt Nr. 932/1939
Am 21. Juli 1939 uebergibt der verwitwete Bauer Peter Forster
in Klosterhof an seinen verheirateten Sohn Johann Forster,
geb. am 25. Oktober 1913, sein Erbhofanwesen Haus Nummer 6 i
n Klosterhof mit dem dazu gehoerigen lebenden und toten landw
irtschaftlichen Inventar. Als Gegenleistung hiefuer verpflich
tet sich der Uebernehmer an seine Schweser Eva, verehelichte
Ibler, Bauersfrau in Pettenhofen, und an seine weitere Schwe
ster Anna Forster in Klosterhof je 4500 Reichsmark zu bezahl
en. Der Uebergeber erhaelt auf Lebensdauer eine Ausnahme im An
schlag von jaehrlich 700 Reichsmark. 3000 Reichsmark darf sic
h der Uebernehmer als elterliche Ausstattung zu gute rechnen.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person