Michael KREILE

Michael KREILE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael KREILE
Beruf Bauer Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Beruf Schneider
Beruf BIldweber
Beruf Winterschulmeister (40 Jahre) Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. April 1739 Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 29. August 1821 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 13. April 1739 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 27. August 1821 Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Wohnen ab 1775 Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Eigene ID
Heirat 12. Oktober 1775 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 6. August 1807 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. Oktober 1775
Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Katharina KRESS
Heirat Ehepartner Kinder

Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Elisabeth NN
Heirat Ehepartner Kinder
6. August 1807
Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Catharina EMMERT

Notizen zu dieser Person

In den Kirchenbüchern steht: Sohn von Michael Kreyle geb. 05.11.1702 (mit y).
Er hatte einen Zwillingsbruder.

Bei einem Kirchenbucheintrag hieß es:
Dem Michael Kreile, dem Schneider zu Platz und seiner Frau Anna geborene Bayerin, einen Sohn getauft.

In den Kirchenmatriken heißt es: Kreile, Michael (Winterschullehrer) Wittwer mit Wittwe Cath. Dill, geb. Emmert. Er war 40 Jahre Winterschulmeister.

Laut Aussage des Pfarrers war er in seinem Leben niemals krank.

Quellenangaben

1 Auszug aus den Tauf-(Geburts-)matriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang ?, Bild Auszug aus den Kommunikantenmatrikeln (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang ?, Bild Auszug aus den Hochzeitsmatriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang ?, Bild Traueintrag vom 12.10.1775: Michael Kraile einer der weißwürdigsten unter den Plätzer Jünglingen, Schneider und Bildweber, wie auch um seine besonderen Fähigkeiten willen bisheriger Schulmeister zu Platz und die Jugendfrau Katharina Kreß, Johann Kreß´ens C. u. M. (Cantor und Magister, also Kantor, der gleichzeitig Lehrer ist) zu Platz eheliche Tochter publ. Copul. (die Heirat bekannt geben). Nachsatz im Kirchenbuch: Unterm 30. Juni wurde mir [Pfarrer Kaspar Laurentius Ernst] durch ein Dekret von dem Landgericht Kissingen meine Besoldung zu Platz sequestriert (= weggenommen) und dem vorstehenden Michael Kreile angewiesen, weil ich nach erhaltenem Verbot von fürstl. Confestoria (?) zu Fulda keine Schulberichte über versäumte Schulen der Platzer Kinder einschicken durfte. Michael Kreile (von 70 Jahren) hat schon seit einigen Jahren dahier gearbeitet mir meine Besoldung zu entziehen und sich die Sommerschule zu zu eignen und somit ständiger Schullehrer zu Platz zu werden. Nachsatz: Unterm 30. Juni wurde mir [Pfarrer Kaspar Laurentius Ernst] durch ein Decret (Erlass) von dem Landgericht Kissingen meine Besoldung zu Platz sequestriert (gerichtlich mit Beschlag belegen oder Beschlagnahmen) und dem Vorstehenden Michael Kreile angewiesen, weilen ich nach erhaltenen Verbot vom fürstlichen Confestorie (= als Konsistorium von lat. Consistorium „Versammlungsort, Versammlung; kaiserliches Kabinett, Kronrat, Senatsversammlung“ bezeichnet man in den evangelischen Kirchen ein Kirchengericht oder eine kirchliche Behörde) zu Fulda keine Schulberichte über versäumte Schulen der Platzer Kinder einschicken durfte. Michael Kreile (von 70 Jahren) hat schon seit einigen Jahren dahier (Geroda) gearbeitet, mir meine Besoldung zu entziehen und sich die Sommerschule zu zueignen und somit ständiger Schullehrer zu Platz zu werden. - Michael Kreile ist 1812 gewesener Winterschullehrer. Auszug aus dem Trauregister (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - (hier wird er als Vater von Lorenz Kreile geb. 02.11.1787 bezeichnet) Auszug aus den Sterbematriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang 1821, Bild 86

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person