Adam KREILE

Adam KREILE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adam KREILE
Beruf Bauer Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Mai 1569 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 18. Juli 1637 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Eigene ID
Hausname / Dorfname um 1569 bis um 1637 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 16. Februar 1603 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Oktober 1611 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Februar 1603
Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Eva BIENMÜLLER
Heirat Ehepartner Kinder
15. Oktober 1611
Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
Catharina FELL

Notizen zu dieser Person

Er wird auch als Boxtanne Adam bezeichnet.

Begründung:
Dieser Adam Kreile wurde am 18.05.1569 geboren (Vater: Hans Kreile 'Box Hansen'). Er verehelichte sich am 16.02.1603. Seine Kirchenbucheinträge wurden meistens! mit der Dorfteilbezeichnung 'Box' versehen.
Ein weiterer Adam Kreile wurde am 21.04.1583 geboren (Vater: Peter Kreile). Bei ihm steht nie die Bezeichnung 'Box' dabei.

Am 15.10.1611 heiratete ein Adam Kreile. Es ist nicht ersichtlich, ob es der 1ste oder 2te Adam Kreile war, der geheiratet hatte. Da die Sterbebücher erst später beginnen, ist nicht ersichtlich, welcher Adam Kreile vielleicht schon verstorben war.
Zu dieser Zeit durfte sich das "einfache Volk" noch nicht scheiden lassen > "Bis das der Tod euch scheidet".

Obwohl bei der Eheschließung am 15.10.1611 nicht die Dorfteilbezeichnung 'Box' dabeisteht, habe ich die zweite Ehe diesem Adam Kreile zugeschrieben, zumal seine Kinder auch als 'Box' tituliert werden.

Archiv K. Juliusspital Würzburg – Literalien Sammlung Nr. 18369: In dieser Urkunde sind folgende Kreile (und Nachnamenabwandlungen) für das Jahr 1639 in Geroda gemeldet: Adam Kreilein, A. Kreileins Erben, Valtin Kreilein, Barbara Kreylein.

Vermutlich hat er in den "Bienmüller´schen Hof" eingeheiratet, da er vom Ortsteil "Boxhecke" kommt und die Höfe des Julius Spitals liegen an der Thulba.
Der Hof war ein Erthal-Lehen.
1637 hat der halbe Hof einen Wert von 575R.
1637 ist von seinen Erben für den Hof (Wert: 575R) Besthaupt von 38R zu zahlen.
1638 sind fünf Erben vorhanden. Catharina erbte letztendlich den Hof.

Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.
Es ist nicht bekannt, wann die Familie ev.-luth wurde, trotzdem habe ich sie dieser Glaubensrichtung zugeordnet.

Quellenangaben

1 Geburt: www.FamilySearch.org/ark:/61903/2:1:99NY-F6Y. 1. Hochzeit: www.FamilySearch.org/ark:/61903/2:1:992Z-HTS. Auszug aus den Tauf-(Geburts-)matriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) vom 18.05.1569: 331. Hans Kreilen ein jung Sohn getauft, Adam mit nahmen, Adam Brust von Platz ist Gevatter. Auszug aus den Hochzeitsmatriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) vom 16.02.1603: 1. Adam Kreila, alias Box Adam Eva Bienmüllerin 16. Febr. Auszug aus den Sterbematriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) vom 18.07.1637: Adam Kreilen, al: [alias:] Box Adam und Claus Heinle Kirche in ein Grab. 18 July In einer Niederschrift von einem Pfarrer von Geroda heißt es über diese Zeit: "fast täglich Tote (Seuche, Pest?)"

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person